Hallo,
Bei mir wurden die Vps 4 Gruppen A, B, C, D zugeteilt. Die Gruppen unterschieden sich hinsichtlich verschiedener Merkamlsausprägungen, stehen allerdings nicht in numerischer Relation zueinander. Mit welchem Skalenniveau muss ich nun rechnen und welchen Signifikanztest kann ich anwenden? Auch sollen die Gruppenzugehörigkeit mit anderen Merkmalen korreliert werden. wie mache ich das ??
Skaelnniveau ???
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
hallo,
du musst dir erstmal überlegen, welche aussage du treffen möchtest.
normalerweise ist es so, dass man gruppen (unabhängige variablen) bezüglich eines oder mehrerer merkmale (abhängige variablen) miteinander vergleicht.
die abhängigen variablen bestimmen dann, welchen test man nimmt z.b. durch ihr skalenniveau oder durch ihre verteilung (normalverteilt oder nicht). aber auch stichprobenumfang und anderes spielt eine rolle.
wahrscheinlich würde man eine varianzanalyse machen und so prüfen, ob die merkmalsausprägungen in den gruppen sich unterscheiden oder nicht.
die gruppen kann man nicht korrelieren, wenn sie in keiner numerischen relation stehen. man müßte sie zumindest in rangreihe bringen können (größer, kleiner).
aus deiner frage ist ersichtlich, dass dir die basics fehlen. daher rate ich dir dringend zu literatur. recht gut finde ich "statistik mit spss für windows" von diehl & staufenbiehl (oder ein ähnliches), weil man in den beispielen recht oft sein eigenes problem erkennen kann.
du musst dir erstmal überlegen, welche aussage du treffen möchtest.
normalerweise ist es so, dass man gruppen (unabhängige variablen) bezüglich eines oder mehrerer merkmale (abhängige variablen) miteinander vergleicht.
die abhängigen variablen bestimmen dann, welchen test man nimmt z.b. durch ihr skalenniveau oder durch ihre verteilung (normalverteilt oder nicht). aber auch stichprobenumfang und anderes spielt eine rolle.
wahrscheinlich würde man eine varianzanalyse machen und so prüfen, ob die merkmalsausprägungen in den gruppen sich unterscheiden oder nicht.
die gruppen kann man nicht korrelieren, wenn sie in keiner numerischen relation stehen. man müßte sie zumindest in rangreihe bringen können (größer, kleiner).
aus deiner frage ist ersichtlich, dass dir die basics fehlen. daher rate ich dir dringend zu literatur. recht gut finde ich "statistik mit spss für windows" von diehl & staufenbiehl (oder ein ähnliches), weil man in den beispielen recht oft sein eigenes problem erkennen kann.