Hallo,
man darf Korrelationen und Assoziationen nicht kausal interpretieren - habe ich im Netz gefunden. Gibt es dazu auch irgendwo einen Hinweise in der Literatur und wenn ja wo?
Ich stehe mit meiner Arbeit ziemlich unter Zeitdruck...vielleicht hat ja jemand den entscheidenden Hinweis?
Wer ziemlich dankbar für eine Hilfe.
entsprechende Hinweise sollten in jedem Statistik-Lehrbuch zu finden sein. Die Ursache für den "nicht vorhandenen Kausalzusammenhang" liegt einfach in dem begründet, was die Korrelation bedeutet:
Hohe Werte gehen mit hohen Werten einher, niedrige Werte mit niedrigen Werten
Das wars. Über das "Warum?" macht die Korrelation aber keine Aussage -> kein Kausalzusammenhang. So kann eine Korrelation von 2 Variablen etwa durch eine dritte, intervenierende Variable ausgelöst werden, die in der Untersuchung überhaupt nicht auftaucht.