Hallo,
ich berechne häufig neue Variablen (Transformieren --> Berechnen) und möchte manchmal nachträglich in den Formeln noch etwas ändern. Weiss jemand, wie ich nach einer Berechnung nochmal in die Formel "reinkomme" um sie zu editieren? (Durch erneutes Transform --> Compute) kann man immer nur die letzte Formel wieder sehen.)
Ausserdem finde ich es sehr schade, dass bei neu eingegeben Daten für eine Variable 1 jede andere daraus berechnete Variable nicht synchron berechnet wird, wie das z.B. bei Excel der Fall wäre. Da müsste es doch eigentlich eine Funktion (a la "aktualisieren") für geben, oder?
Vielen Dank!
M.
Berechnung neuer Variablen: editieren + aktualisieren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.07.2008, 17:14
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
hallo,
wenn du eine formel bei "transformieren" fertig hast, dann klick mal auf "einfügen" -> syntax erscheint (um die variable zu bilden, muss er jetzt ausgeführt werden -> markieren -> auf kleinen pfeil in der menüleiste klicken).
diese syntax ist speicherbar. ich speichere sie immer, um veränderungen zu dokumentieren. syntax lässt sich auch verändern z.b. auch durch "suchen + ersetzen".
die befehle, die man bisher verwendet hat, sind in der datei spss.jnl gespeichert.
von einer automatischen aktualisierung wie in excel ist mir nichts bekannt.
wenn du eine formel bei "transformieren" fertig hast, dann klick mal auf "einfügen" -> syntax erscheint (um die variable zu bilden, muss er jetzt ausgeführt werden -> markieren -> auf kleinen pfeil in der menüleiste klicken).
diese syntax ist speicherbar. ich speichere sie immer, um veränderungen zu dokumentieren. syntax lässt sich auch verändern z.b. auch durch "suchen + ersetzen".
die befehle, die man bisher verwendet hat, sind in der datei spss.jnl gespeichert.
von einer automatischen aktualisierung wie in excel ist mir nichts bekannt.