Hab ich noch nie von gehört, was jedoch nicht heisst, dass es nicht geht
Also normalerweise kommt für Dein Untersuchungsdesign (zumindest nach meinem Wissen) die einfaktorielle Varianzanalyse in Frage. Evtl. wurde da auch was verwechselt, früher war nämlich auch für die univariate Varianzanalyse in SPSS die Prozedur Manova zuständig, es wurde also für beide Verfahren die selbe Prozedur verwendet. Heute ist das unterteilt, für Deinen Fall wäre entweder ->Analyse->Allgemeines lineares Modell (GLM)->mit Meßwiederholung oder multivariat (f.d. multivariate Analyse) relevant. Evtl. kann es sein, dass Du für die letztere Möglichkeit das Modul 'Advanced Statistics' brauchst u. Du sie deshlab nicht gefunden hast.
Da es sich bei den Variablen um physiologische Parameter handelt, und sie somit voneinander abhängig seien, sagte mir ein Dozent, dass ich eine multivariate Varianzanalyse rechnen solle.
Kann ich nicht viel zu sagen, ich stelle mir eine Analyse, die sowohl die Veränderung der Variablen im Laufe der Zeit als auch ihre Wechselwirkungen untersucht ziemlich kompliziert vor. Evtl. könnte man das auch unabhängig voneinander testen?
Oder bezog sich das eher auf abhängige Stichproben (nicht Variablen)? Denn das ist bei nem Design mit Messwiederholung ja definitv der Fall. Wenn der Dozent jedoch ersteres meinte und behauptet es geht, dann wirds wohl so sein.
Grüsse
guido