Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
wie der titel schon sagt: es geht um eine fragebogenvalidierung. habe schon alle daten eingegeben. häufigkeiten usw haben sich mir janoch erschlossen, aber alles weitere *hmpf*
ich glaube ich muss trennschärfen berechnen.
oder? *schiel*
wie mache ich das??? (also die validierung überhaupt...)
hallo
validieren ist nicht so einfach....
trennschärfen werden z.b. bei der reliabilitätsanalyse berechnet...
meinst du etwa reliabilität statt validität?
hab nen "neuen" fragebogen, der auf seine tauglichkeit geprüft werden soll. u.a. soll der auch noch gekürzt werden.
eben: was meinst du mit 'tauglichkeit'?
wenn du items rausschmeissen willst, dann bist du an der reliabilitätsanalyse (natürlich auch faktorenanalyse). validität - also die güte der messung des zugrundeliegenden konstrukts - ist komplexer. da sollte man aussenkritierien haben, etc.
ich will wissen. ob der fragebogen überhaupt misst, was er messen soll. ich habe dazu auch einen bereits bestehenden fragebogen zur gleichen thematik von einem teil der stichprobe gleich mit ausfüllen lassen.
was muss ich mir unter außenkriterien denn vorstellen? könntest du ein beispiel geben?
bzgl der faktorenanalyse bin ich jedenfalls schon ein stück weiter - vielen dank!