Hellö!
Für meine Diplomarbeit habe ich komplizierteste Messwiederholungsanalysen, jetzt hab ich langsam einen Konoten im Hirn und kann die einfachsten Sachen nicht mehr --> bräuchte dringend eure Hilfe!
Ich hab vier verschiedene Items zu denen als Aufgabe Ideen produziert werden sollten. Jetzt will ich anhand Messwiederholung überprüfen, ob sich die Items signifikant voneinander unterscheiden (bezüglich der produzierten Ideen). Schau ich mir hier Greenhouse-Geisser an? Oder die Pillai-Spur??? KEINE AHNUNG, ICH HABS VERGESSEN! Bin verzweifelt, wer kennt sich hier aus?
DANKE für de Hilfe!
Messwiederholung
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.04.2008, 17:38
Habe auch so eine Messwiederholung gerechnet. Denke wo Du gucktst, kommt auch darauf an, ob die Sphärizität angenommen ist oder nicht (also die homogenen Varianzen)
Weil die anderen Ausgaben (Greenhouse-Geißer und so) sind ja Korrekturverfahren bei nicht angenommener Homogentität (so viel ich weiß)
Bei mir waren die Signifikanzen aber für alle Korrekruren gleich. Ist das bei Dir anders?
Ich habe bei Test der Innersubjekteffekte und da bei univariat geguckt.
Viel Erfolg noch! (die Messwiederholung bringt einen zur Verzweiflung!)
Weil die anderen Ausgaben (Greenhouse-Geißer und so) sind ja Korrekturverfahren bei nicht angenommener Homogentität (so viel ich weiß)
Bei mir waren die Signifikanzen aber für alle Korrekruren gleich. Ist das bei Dir anders?
Ich habe bei Test der Innersubjekteffekte und da bei univariat geguckt.
Viel Erfolg noch! (die Messwiederholung bringt einen zur Verzweiflung!)