Hallo ihr
ich brauche dringend Hilfe...wiedermal..*gg*
also ich helfe bei einer Studie mit die den Krankheitsverlauf dokumentieren soll....dafür wird ein bestimmter wert aus mehreren Werten berechnet...dieser soll bei jedem follow-up verglichen werden..
z.B. am 1.Jänner wird der wert mit 5 erhoben
am 5.Februar mit 10
und am 8 APril mit 8 usw....
jetztz soll man in einer art kurve sehen wie sich der wert entwickelt und zwar einzeln für einen patienten und als durchschnittswert aller patienten....
geht das überhaupt???
ich hoffe das das irgendwie geht...
danke für eure hilfe schon mal
lg
dingolein....
Verlaufskontrolle...HILFE!!!!
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 17.01.2007, 18:15
Hallo Dingo,
so wie ich das verstehe, willst du in einer Grafik sämtliche Daten der einzelnen Fälle abgebildet haben. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das mit SPSS überhaupt geht. Probier mal unter "Grafik" eine Liniengrafik anzulegen oder als Scatterplot. Bei Scatterplot hast du dann aber nur einzelne Punkte, das wird wohl nicht sehr hilfreich sein.
Da du eigentlich die Rohdaten als Verlaufsgrafik abbilden willst, würde ich das lieber mit Excel machen, das geht ziemlich einfach. Falls du die Daten nur als SPSS-File vorliegen hast, kannst du sie einfach unter "Datei speichern" und Ausgabeformat "Excel" konvertieren.
Viel Erfolg
Volker
PS: Den Durchschnittswert müsstest du in Excel dann natürlich noch berechnen und als eigenen Fall abspeichern.
so wie ich das verstehe, willst du in einer Grafik sämtliche Daten der einzelnen Fälle abgebildet haben. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das mit SPSS überhaupt geht. Probier mal unter "Grafik" eine Liniengrafik anzulegen oder als Scatterplot. Bei Scatterplot hast du dann aber nur einzelne Punkte, das wird wohl nicht sehr hilfreich sein.
Da du eigentlich die Rohdaten als Verlaufsgrafik abbilden willst, würde ich das lieber mit Excel machen, das geht ziemlich einfach. Falls du die Daten nur als SPSS-File vorliegen hast, kannst du sie einfach unter "Datei speichern" und Ausgabeformat "Excel" konvertieren.
Viel Erfolg
Volker
PS: Den Durchschnittswert müsstest du in Excel dann natürlich noch berechnen und als eigenen Fall abspeichern.