Schätzen der Ausfallrate / Exponentialverteilung???

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
doro
Beiträge: 1
Registriert: 21.04.2008, 17:21

Schätzen der Ausfallrate / Exponentialverteilung???

Beitrag von doro »

Hallo liebe Experten,

ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann:

Es geht um Bauteile, die eine Lebensdauer von 15 Jahren haben. Bei diesen Bauteilen kann ein Fehler auftreten, jedoch mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit. Diese Wahrscheinlichkeit bleibt über die Lebensdauer konstant. Seit ca. einem halben Jahr wird produziert, es sind derzeit ca. 10.000 Teile "auf dem Markt". Der Fehler ist bislang nicht aufgetreten.

Nun möchte der Kunde eine obere Schranke für die Wahrscheinlichkeit für diesen Fehler. Gut wäre auch ein Konfidenzniveau. Sicherlich ist beides von der Anzahl der Teile und auch von der Zeit abhängig (wenn in 5 Jahren nichts passiert, ist die Ausfallrate ja kleiner als wenn ich nur das letzte halbe Jahr betrachte).

Für mich klingt das alles nach Exponentialverteilung, wobei ich da weder die Anzahl noch die Zeit mit reinnehmen kann.

Hat jemand ne Idee? Wäre sehr dankbar!

Viele Grüße,
Doro
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten