Problem: Umkodieren, Umstrukturien der Daten!!!!!

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
JanaYU
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2008, 14:32

Problem: Umkodieren, Umstrukturien der Daten!!!!!

Beitrag von JanaYU »

Hallo liebe Forum- Benutzer!

Ich bin noch ein SPSS- Neuling und habe das Programm auch noch nicht so richtig lieb gewonnen, weil ich noch so meine Probleme damit habe

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, wie ich ein Problem lösen könnte

Folgende Angabe habe ich bekommen:

Verschiedene Angaben von Frauen (aufgeteilt in Alterskategorien) über ihr Gewicht und als zusätzliche Angabe das Normalgewicht der jeweiligen Alterskategorie. ( Beispiel: 20 Jahre : 50-60kg Normalgewicht) Nun muss ich eine neue Variable einfügen, die mir anzeigt, ob die Person jeweils
-untergewichtig (alles unter den Kategorie)
-normalgewichtig (Bsp. Kategorie 50-55kg)
-übergewichtig ( + 10% über der Kategorie)
-fettleibig ( +20% über der Kategorie)

Ich habe das erst so versucht, dass ich die Alterskategorien umkodiert habe in 1; ;2; 3 usw.
Dann habe ich die gewichtsangabe in eine andere Variable umkodiert. Dort konnte ich unter "falls..." jedoch nur eine Kategorie angeben
(D.h.: Falls Kategorie 1, dann <50 kg untergewichtig, 50-60kg normal, usw...) Die anderen Kategorien habe ich dann jedoch nicht drin....

Ich hoffe, das war jetzt verständlich beschrieben. Vielelicht hat ja jemand von Euch eine Idee, wie ich das machen könnte...

Danke!!!
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo

die variableneigenschaft sind mir nicht klar.

alter: ist das alter als zahl (z.B. 20) oder als kategorie angegeben (z.B. 18-20)?
normalgewicht: ist als bereich definiert (z.B. 50-60kg)?
die neue variable hat die angegebenen ausprägungen (untergewichtig bis fettleibig (4 stufen)?

liegt die abweichung vom normalgewicht in kg vor?

g.
patrick
JanaYU
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2008, 14:32

Beitrag von JanaYU »

Also das Alter der Frauen soll in Kategorien bleiben. (Gruppe A, B, C und D).Also nominal. Das Gewicht ist genau in kg angegeben.
Die Gewichtsklassen, die ich ermittelt soll, sind untergewichtig, normalgewichtig (die habe ich in einer Tabelle vorliegen), übergewichtig (10% über dem Normalgewicht, das errechne ich dann schnell) Und übergewichtig(20% über Normalgewicht, auch in Zahlen).
Zum Verständnis nochmal:
Ich bekomme die Daten und soll dann ermittelt, wieviele der Frauen sich unter-, normal- oder übergewichtig einschätzen.
Die Einordordung in die jeweilige gewichtsklasse hängt jedoch von der Gruppe ab, denn jede Gruppe hat ein anderes Normalgewicht
Hilft das weiter?
JanaYU
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2008, 14:32

Beitrag von JanaYU »

Hat denn niemand eine Antwort? :cry:
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Bitte gib uns für die relevanten Variablen

- die Kategoriennummern und die Labels

und versuch dann noch mal zu erklären, was du machen willst. Richtig verstanden habe ich's nämlich noch nicht.

Gruß
W
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

... ich auch nicht...
JanaYU
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2008, 14:32

Beitrag von JanaYU »

Ok, das war wirklich etwas schlecht erklärt. Also:

Normalgewicht Kategorie A(Kind) : 20-30 kg
Normalgewicht Kategorie B(Jugendlicher): 40-50 kg
Normalgewicht Kategorie C(Erwachener): 60-70 kg (Beispiele)

Untergewicht= unter dem Normalgewicht
Übergewicht=über 10% der obersten Grenze vom Normalgewicht (30;50;70)
Fettleibigkeit=mehr als 20% der obersten grenze des Normalgewichts

Diese Angaben habeich in einer seperaten Tabelle zum Ablesen.

Nun habe ich eine Befragung, in der die Probanden u.a. Angaben gemacht haben zu:
- ihrer Kategorie (Kind...) (Labels: 1;2;3)
- ihrem Gewicht (angegeben in kg, keine Labels)
- ihrer Einschätzung, ob ´sie unter-,normal-,übergewichtig oder fettleibig sind (Gewichtsklassen s.o.) (Labels:1;2;3)

Als erstes muss ich berechnen, in welcher Gewichtsklasse die Probanden liegen. (Dazu muss ich die Gewichtsangeben in kg anhand der Angaben s.o. in Gewichtsklassen einteilen.)
Im Anschluss daran soll ich das dann mit der Einschätzung der Probanden vergleichen (und somit schauen, wieviele der Befragten ihre Gewichtsklasse richtig eingeschätzt haben.)

Das Problem ist nun, dass ja jede Kategorie eine andere Gewichtsklasse hat, ich kann also nicht nur eine Variable umkodieren, da ich meines Wissens nach pro (falls...)Angabe ja nur eine Bedingung/Kategorie angeben kann.
Ich habe erst einmal versucht, pro Kategorie eine Variable umzukodieren und darin die Gewichtsklassen anzugeben, dann habe ich jedoch 3 verschiedene Variablen, die ich schlecht miteinander vergleichen kann.

Nun weiss ich garnicht, wo ich anseten soll!

Vielleicht bin ich ja auf dem falschen Weg und Ihr kennt eine bessere Lösung?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Hi,

ich glaube, die folgende Syntax kann dir weiter helfen:
*
* Frage: Gewicht + Selbsteinschätzung
*
*
* Anwort im Statistik-Tutorial Forum: Walter 07.04.2008
*.

DATA LIST LIST /Person Gewicht .
BEGIN DATA
1 19
2 44
2 39
3 66
2 57
1 22
3 56
1 35
2 63
3 78
1 38
3 95
END DATA.

var labels Person,Kind-Jugendlicher-Erwachsener?/
Gewicht,Geschätztes Gewicht in kg.
value labels Person 1 'Kind' 2 'Jugendlicher' 3 'Erwachsener'.
fre Person Gewicht.

compute Gewicht_k = 0.
do if (Person eq 1).
+ recode Gewicht (lo thru 19 = 1)(20 thru 33 = 2)(34 thru 36 = 3)(37 thru hi = 4) into gewicht_k.
else if (Person eq 2).
+ recode Gewicht (lo thru 39 = 1)(40 thru 55 = 2)(56 thru 60 = 3)(61 thru hi = 4) into gewicht_k.
else if (person eq 3).
+ recode Gewicht (lo thru 59 = 1)(60 thru 77 = 2)(78 thru 84 = 3)(85 thru hi = 4) into gewicht_k.
end if.

var labels gewicht_k,Selbsteinschätzung Gewicht kategorisiert.
value labels gewicht_k 1 'Untergewicht' 2 'Normalgewicht' 3 'Übergewicht' 4 'Adipositas'.
fre gewicht_k.

cro tables gewicht_k by person.
Gruß
W
JanaYU
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2008, 14:32

Beitrag von JanaYU »

Vielen Dank für Eure Hilfe, damit habe ich es dann auch geschafft! :)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten