Signifikante Unterschiede

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
lenafl
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2008, 11:20

Signifikante Unterschiede

Beitrag von lenafl »

Hallo! Ich werte gerade den Fragebogen meiner DA aus und habe da eine Frage:

Wir haben eine Stichprobe (N=346) die drei verschiedene Bindungsstile darstellt. Die Variable ist nominal sakliert (1=sicher; 2=vermeidend; 3=ängslticherer Bindungsstil). Diese Bindungsstile haben wir gefragt, wie stark sie verschiedene Emotionen empfinden. Bspw die Emotion Wut ist somit intervallskaliert (da die Skala grafisch dargestellt wurde).


Wie kann ich nun den signifikanten Zusammenhang von den einzelnen Bindungsstilen auf die verschiedenen Emotionen messen? Also bspw. den Zshg vom vermeidenden Bindungsstil mit der Emotion Ärger?

Ich freue mich über jeden Tipp!

Lg Magdalena
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo

die unabh. variable hat 3 stufen - die abh. variable ist intervallskaliert
--> ANOVA!

gruss
patrick
lenafl
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2008, 11:20

Beitrag von lenafl »

Hallo! Danke für die Antwort! Mit der ANOVA stell ich dann aber ja nur fest, ob sig. Unterschiede in der Gruppe (Bindungsstile) hinsichtlich einer Emotion bestehen. Wie sehe ich aber welcher Bindungsstil auch signifikant mit einer Emotion zusammenhängt? Ich komm einfach nicht drauf :-(

LG!
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

Hallo

Mit den Post-Hoc-Vergleichen (z.B. Scheffé oder Duncan sind gängige Verfahren).

G.
Patrick
lenafl
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2008, 11:20

Beitrag von lenafl »

Hallo Patrick,

Nochmal Danke! Aber hier bekomme ich ja auch nur wieder als Ergebnis in welche Gruppe sie sich unterscheiden... Sollte davor nicht geschaut werden, ob überhaupt Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bindungsstilen (Gruppen) mit einer Emotion bestehen? Wenn ja, wie mach ich das?

LG!
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

Nun, was willst Du denn wissen:
Unterschiede zw. den Gruppen hinsichtlich Wutausprägung oder
Zusammenhang zwischen Bindungsstil und Wutausprägung?

Entweder Unterschied oder Zusammenhang. Bei Unterschied (Gruppenvergleiche) --> ANOVA. Bei Zusammenhang --> Korrelation!

g.
Patrick
lenafl
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2008, 11:20

Beitrag von lenafl »

hi! Irgendwie stehe ich auf der Leitung... Verstehe ich das richtig, dass man entweder Zusammenhänge oder Unterschiede prüfen sollte? Hier ein bsp f eine Hypothese:

H3: Personen mit ängstlichem Bindungsstil fällt es im Vergleich zu sicher und vermeidend gebundenen Personen schwerer, ihrer Händlermarke nach keiner Wiedergutmachung des negativen Vorfalls zu vertrauen.

Unterschied oder Zusammenhang? Unterschiede oder?

Lg!
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

unterschied: du vergleichst die gruppe 'ängstlich' mit den beiden andern. für jede gruppe hast du kennwerte (z.B. mittelwert auf emotionsskala) die du vergleichst.
g.
patrick
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten