Hallo!
Bei langen Syntaxfiles ist es offensichtlich hilfreich, einen andern Editor zu verweden, welcher z.B. Befehle automatisch anders darstellt oder Einzüge macht etc.
Habe mir soeben eine Freeware installiert (Notepad++).
http://www.mobile-usb-tools.de/tools/de ... tepad.html
Dort können verschiedene Sprachen ausgewählt werden (z.B. HTML, Java, C++, usw.). Welche Auswahl wäre wohl für 'unsere' Syntax die beste? Hat jemand bereits Erfahrungen mit solchen externen Editoren?
Merci und Grüsse
Patrick
Syntax - Text-Editor - Alternativen
-
- Moderator
- Beiträge: 304
- Registriert: 17.01.2006, 19:20
Meines Wissens gibt es keinen, der die SPSS-Syntax direkt unterstützt. Das Syntax-Highlighting für die üblichen Programmiersprachen dürfte daher nur begrenzt hilfreich sein. Probier evtl. mal das Highlighting für Javascript, hier sehe ich spontan noch die meisten Gemeinsamkeiten.
Was die sonstigen Funktionen angeht kann ich Ultradit-32 (Shareware) als wirklich sehr guten Texteditor empfehlen.
Edit: Habe gerade gesehen, dass man sich auf der Herstellerseite Makros für unterschiedliche Sprachen herunterladen kann. Darunter scheinbar (?) auch eines für die SPSS-Syntax. Das Programm selbst ist aber kostenpflichtig, man kann es über die üblichen Shareware-Portale aber 30 Tage lang testen.
Ansonsten hab ich noch das hier gefunden:
http://wavestyle.ch/blog/archiv/2005/09 ... ss-editor/
Was die sonstigen Funktionen angeht kann ich Ultradit-32 (Shareware) als wirklich sehr guten Texteditor empfehlen.
Edit: Habe gerade gesehen, dass man sich auf der Herstellerseite Makros für unterschiedliche Sprachen herunterladen kann. Darunter scheinbar (?) auch eines für die SPSS-Syntax. Das Programm selbst ist aber kostenpflichtig, man kann es über die üblichen Shareware-Portale aber 30 Tage lang testen.
Ansonsten hab ich noch das hier gefunden:
http://wavestyle.ch/blog/archiv/2005/09 ... ss-editor/
Literatur?
Bücher zum Thema SPSS und Statistik (Amazon)
Bücher zum Thema SPSS und Statistik (Amazon)
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.01.2008, 08:32
Hallo!
Ich selbst benutze praktisch nur Syntax-Fenster (old school
). Ein Kollege hat mir aber mal das Programm UltraEdit32 empfohlen:
Walter
Ich selbst benutze praktisch nur Syntax-Fenster (old school

GrußI use UltraEdit32 for all my SPSS syntax work. It does have syntax highlighting, and column mode editing (I can type the same text on 30 lines at once, if I want.) and and a very advanced search and replace in files, allows me both to find pieces of syntax I can use again, and to make changes in my syntax in many files at once. There are only two reasons to use the SPSS editor - direct access to variable names and to test the scripts. But I run many of my sps files through the production facility anyway, but sometimes it is nice to test just a few lines
Walter