hallo!
ich habe um die häufigkeiten von behandlungsanforderungen in bestimmten monaten oder wochen zu vergleichen den chi² test verwendet um zu sehen, ob in einem monat signifikant mehr behandlungsanforderungen gestellt werden. kann ich hierfür den chi² test anwenden?
das ergebnis wäre bei asymptotischer signifikanz z.b. ,000 ist es nun signifikant oder ist dieses ergebnis ungültig?
-unter der tabelle steht dann noch : bei 0 Zellen (,0%) werden weniger als 5 Häufigkeiten erwartet. Die kleineste erwartete zellenhäufigkeit ist 421.- was sagt mir das aus....bzw. muss ich dies irgendwo erwähnen?
wäre super wenn mir jemand von euch helfen könnte!
DANKE!!!!!!!
lg situ
chi² - signifikanz
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 26.09.2006, 14:52
denke schon, dass hier der chi2 angebracht ist. die leeren zellen werden ausgewiesen, weil sie wichtig sind für den entscheid, ob du überhaupt einen chi2 rechnen kannst od. nicht. da bei dir keine leeren zellen sind, ist das alles kein problem.
ein sign. ergebnis heisst, dass sich die beiden gegenüber gestellten variablen (bzw. häufigkeiten, verteilungen) sign. unterscheiden.
um ein differenzierteres resultat zu erhalten, können in der kreuztabelle die standard. residuen angezeigt werden. sind sie höher/tiefer 1.96, so weicht der beobachtet wert sign. von dem erwarteten ab, was für die inhaltliche interpretation durchaus interessant sein kann.
g.
patrick
ein sign. ergebnis heisst, dass sich die beiden gegenüber gestellten variablen (bzw. häufigkeiten, verteilungen) sign. unterscheiden.
um ein differenzierteres resultat zu erhalten, können in der kreuztabelle die standard. residuen angezeigt werden. sind sie höher/tiefer 1.96, so weicht der beobachtet wert sign. von dem erwarteten ab, was für die inhaltliche interpretation durchaus interessant sein kann.
g.
patrick