Bitte um Hilfe; kleine Fördergruppe

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Lisa
Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2008, 23:23

Bitte um Hilfe; kleine Fördergruppe

Beitrag von Lisa »

Ich bitte ganz dringend um Hilfe, denn ich muss möglichst schleunigst meine durchgeführte Förderung evaluieren und da ich keine Statistikerin bin, wäre ich über eure Hilfe erfreut. Ich arbeite mit der deutschen Spss- Version 14.


1.Frage:
Bei meiner kl. Fördergruppe (n=8) möchte ich verschiedene Testwerte vor und nach der Förderung miteinander vergleichen; mich interessiert ob ein signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten der ersten Testung und den Mittelwerten der zweiten Testung besteht. ich tippe auf T- test, (bei einer Stichprobe?), aber ich kenn mich einfach nicht aus,v.a. in der Interpretation des Outputs.

2. Frage:
ich möchte meine Fördergruppe (n=8) mit zwei weiteren Fördergruppen vergleichen. Unterscheiden sich die beiden anderen Fördergruppen von meiner Fördergruppe; bzw, schneidet meine Fördergruppe nach der Intervention besser ab als die anderen?
Wie mache ich das?

3. Frage:
Und mich interessieren auch noch Zusammenhänge, z. b. ob die Kinder, die den Kindergarten länger besucht haben, auch besser abschneiden.

Mein Problem: ich habe eine sehr kleine Stichprobe. Viell. kann mir jemand weiterhelfen und mir die SPSS- Schritte mit den Interpretationen sagen. Es wäre mir sehr geholfen. (Tut mir leid für die vielen Fragen, aber ich bin gerade verzweifelt!)

Danke, Lisa
Lisa
Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2008, 23:23

Beitrag von Lisa »

Stichprobengröße meiner Fördergruppe liegt bei acht. Die anderen Fördergruppen liegen bei 6 bzw. 12.
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Hallo Lisa,

deine Fragen zum T-Test und zu Mittelwertvergleichen mit SPSS allgemein beantwortet dir jedes SPSS-Einführungsbuch.

Zum Arbeiten mit kleinen Stichproben könnte folgende Lit. weiterhelfen:

Bortz / Lienert (1998):
Kurzgefasste Statistik für die klinische Forschung.
Berlin u.a.: Springer

Gruß
Walter
Lisa
Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2008, 23:23

Beitrag von Lisa »

Ja, ich weiß; aber ich arbeite 40 h im therapeut. Bereich und muss ehest eine Evaluation für meine Förderungen vorlegen und hab absolut keine Zeit ein Statistikbuch zu durchforsten.

Aber danke für den Literaturtipp; werde, wenn es zeitlich besser wird, das Buch besorgen; leider drängt meine Auswertung.

Ich habe jetzt 1. den Wilcoxon-Test f. die 2 Testzeitpunkte angewandt und für den Vgl. der beiden Fördergruppen den Mann-Whitney- U- test; viell. kann mir wer sagen, ob das stimmt.

Danke, Lisa
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten