Interpretation von Cronbachs Alpha

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
ck2000
Beiträge: 11
Registriert: 29.01.2008, 12:39

Interpretation von Cronbachs Alpha

Beitrag von ck2000 »

Hallo allerseits!

Ich habe bei meinem Test eine Reliabilitätsanalyse mit Cronbachs Alpha gemacht.
Jetzt kann ich Cronbachs Alpha auf 0,77 erhöhen, wenn ich zwei Items weglasse.
Kann man dann auch sagen, dass diese zwei Items noch überarbeitet werden müssen, damit die Reliabilität erhöht wird?
Das Problem, das ich habe ist, dass man bei diesem Test eigentlich keine Items weglassen kann, wegen der Durchführung.

Danke
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Das ist eine inhaltliche Abwägung. Wie hoch ist Alpha denn, mit allen Items in der ANanlyse?

Gruß
Walter
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hi

was ist das für ein test? eigenbau oder etwas übernommenes? .77 ist je nach dem nicht gerade berauschend....
wenn es ein bewährtes verfahren ist, dann kannst du dich darauf berufen und die items drin lassen. ansonsten.... verbessern oder neue suchen.
g.
patrick
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten