ich bin, was spss betrifft, ein ziemlicher neuling, daher meine grundlegende frage:
ich habe zwei unterschiedliche fragebögen für zwei unterschiedliche Personenkreise entwickelt. die fragebögen sind von den fragen ziemlich ähnlich, es weichen nur ein paar fragen voneinander ab. jetzt zu meiner frage: kann ich diese zwei unterschiedlichen fragebögen trotzdem in einer datei eingeben und auswerten oder sind hier zwei unterschiedliche datensätze erforderlich, da ja die variablen (sprich fragen) etwas abweichen (-> problem: fehlende werte etc.)!
da ich die antworten der beiden fragebögen miteinander vergleichen muss, weiß ich nicht, wie ich hier bei zwei verschiedenen datensätzen vorgehen soll!??!
(hier noch ein auswertungsbeispiel zur veranschaulichung: ich habe jeweils besucher kultureller einrichtungen und nicht-besucher interviewt, jetzt möchte ich z.b. deren familienstand oder schulbildung vergleichen. wie soll ich vorgehen?)
vielen dank für eure "idiotengerechte" erklärung
*romy*
