ich habe in der hypothesenüberprüfung einer fragenbogenuntersuchung einige dichotome nominale abhängige variablen (antwort kategorien ja/nein).
was muss ich beachten? ist das ein problem? welche verfahren für unterschieds- und zusammenhangshypothesen sind überhaupt rechenbar?
verfahren für nomaldaten gibt es schon. meist können die häufigkeiten analysiert werden (chi-quadrat). Zusammenhangsmass wäre z.B. phi oder kontingenzkoeffizient.