Zellenbesetzung Manova

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
casi1
Beiträge: 1
Registriert: 31.01.2008, 09:19

Zellenbesetzung Manova

Beitrag von casi1 »

Hi an alle!
Habe im Rahmen meiner Diplomarbeit eine Befragung durchgeführt und durch den zufälligen Rücklauf auch völlig unterschiedliche zellenbesetzungen ( 71, 42, 15...).Ich möchte unterschiede zwischen 2x3 Variablen berrechnen (2 Altersgruppen und 3 Personengruppen).Nun hab ich folgende Fragen: Kann ich aus den einzelnen Gruppen eine Anzahl von Personen zufällig auswählen, sodass ich in allen zellen gleich viele Personen habe und somit pro zelle nur mit 15 Personen rechnen.Ist das sinnvoll und erlaubt?Die andere Idee wäre eine proportionale zellenbesetzung zu erreichen, ändert sich dadurch etwas für meine weiteren berrechnungen und wie sieht es aus, wenn ich dann doch ein paar personen mehr habe in der einen oder anderen zelle. Bin leider sehr ungeübt in Varianzanalysen...Danke euch für eine antwort!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten