Interpretation partielles Eta Quadrat

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
cathx
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2007, 22:08

Interpretation partielles Eta Quadrat

Beitrag von cathx »

Hi Ihr,

kennt sich jemand mit Effektstärken aus und kann mir sagen was es mit dem partiellen Eta Quadrat auf sich hat? KAnn ich es wie eine normale Effektgröße verwenden oder muss ich etwas bestimmtes beachten?

HAbe MAnova gerechnet und will jetzt die Effekte bezüglich ihrer Grösse vergleichen. Sollte ich zusätzlich noch die gängige Effektstärke rechnen oder reicht das eta quadrat?

Danke für Eure Hilfe

cathx
hapo
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2009, 13:08

Beitrag von hapo »

kennt sich jemand mit Effektstärken aus und kann mir sagen was es mit dem partiellen Eta Quadrat auf sich hat? KAnn ich es wie eine normale Effektgröße verwenden oder muss ich etwas bestimmtes beachten?

--> ja, kannst du,

liebe Grüße
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten