Vorgehen bei 4 Gruppen und mehreren Messzeitpunkten (Frageogen)

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Angelina5
Beiträge: 1
Registriert: 11.09.2025, 14:00

Vorgehen bei 4 Gruppen und mehreren Messzeitpunkten (Frageogen)

Beitrag von Angelina5 »

Hallo zusammen,
Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich Daten in einer Schule erhoben und so insgesamt von 3 Experimental und 1 Kontrollgruppe Daten zu zwei verschiedenen Zeitpunkten in Form eines Pre- und Post Tests erhoben. Der Test war jeweils ein Fragebogen mit 13 items. Im Pre- und Post Fragebogen waren exakt die gleichen items nur mit unterschiedlicher Reihenfolge. Wegen der Zuordnung und wegen einem inhaltlichen Aspekt wurden noch die ersten zwei Buchstaben des Vornamen der Mutter und das Geburtsdatum sowie für die Experimentalgruppen ein Nickname abgefragt.
Ich habe also insgesamt 85 SchülerInnen mit jeweils zwei Fragebögen befragt. Wie ziehe ich daraus jetzt Daten in Spss? Ich habe sowohl in der Version 1 Schüler - 1 Zeile eine excel Tabelle als auch in der Long Version wo eine Spalte für die item Bezeichnung steht und eine für den Wert (es war eine 7-stufige Likert Skala) und somit jeder Schüler also 26 Zeilen hat.
Aber so richtig weiß ich nicht wie ich jetzt vorgehe. Insbesondere interessiert mich natürlich der Vergleich der Entwicklung der Kontrollgruppe mit den Entwicklungen der Experimentalgruppen, aber natürlich auch die Entwicklung der einzelnen schülerInne.
Hat da jemand erfahr7mg und wäre so lieb mir zu helfen?

Liebe Grüße und vielen Dank!
dutchie
Beiträge: 2777
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Vorgehen bei 4 Gruppen und mehreren Messzeitpunkten (Frageogen)

Beitrag von dutchie »

Hallo Angelina

wieso sind die Daten denn überhaupt in Excel gelandet, egal...

erstmal die wide benutzen, kann sein, dass du long Format nicht brauchst

in SPSS --> öffnen. --> Dateityp wählen (unter dem Namen der datei)
dann den Anweisungen folgen..

Die erste Zeile der excel datei sollte den Variablennamen enthalten.
Du kannst beim importieren eigentlich nichts kaputt machen.

dann in SPSS Testanalyse, Score bilden und in die ANOVA mit Messwiederholung

gruß
dutchie
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten