Hallo,
ich möchte Teilnutzenwerte aus einer Conjoint Analyse mittels Clusteranalyse aggregieren.
Welches Proximitätsmaß wäre hier zu wählen bzw. gibt es überhaupt irgendwelche Bestimmungen hierzu. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich bei den Teilnutzenwerten um metrische Daten handelt und somit ein Distanzmaß in Frage kommt. In der Praxis wird es auch häufig so gemacht (hier wird die euklidische Distanz am meisten verwendet). Jetzt habe ich aber erstaunlicherweise im Buch: Multivariate Analysemethoden 11. Aufl. S. 583 gelesen, dass nach einer Conjoint Analyse immer ein Ähnlichkeitsmaß verwendet werden soll.
Es wäre schön, wenn jemand seine Meinung zu diesem Sachverhalt äußern würde!
beste Grüße
Michael
Werte aus Conjoint Analyse mittels Clusteranalyse aggregiere
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.12.2007, 10:57