Zeitreihenanalyse ARIMA: ACF und PACF

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Keyah
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2007, 15:22

Zeitreihenanalyse ARIMA: ACF und PACF

Beitrag von Keyah »

Hallo,

ich habe hier "Bortz & Döring (2002), 3. Auflag, Forschungsmethoden und Evaluation" S. 572 vor mir liegen.
Das ist eine Abbildung der erwarteten Autokorrelationen ACF und Partialautokorrelationen PACF für einige typische ARIMA (p,d,q)-Modelle.

Meine Frage:

Das sieht so aus, als wäre
- die ACF-Grafik eines AR(1)-Prozesses identisch mit der PACF eines MA(1)-Prozesses und
- die ACF eines AR(2)-Prozesses identisch mit der PACF eines MA(2)-Prozesses und
- die ACF eines MA(1)-Prozesses identisch mit der PACF eines AR(1)-Prozesses und
- die ACF eines MA(2)-Prozesses identmisch mit der PACF eines AR(2)-Prozesses.

Ist das so? Sind die Dinger identisch (und am besten: wenn ja: warum?). Oder sind sie es nicht. Auf der Abbilung sind leichte Abweichungen in den Grafen zu erkennen. Aber es läge doch irgendwie nahe, dass sie identisch sind, wenngleich ich das auch nicht begründen kann.

Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Keyah
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten