Chi Quadrat Test Auswertung

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Morli
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2022, 12:28

Chi Quadrat Test Auswertung

Beitrag von Morli »

Hallo,

ich brauche Unterstützung bei meiner Denkblockade oder was auch immer ich gerade habe :D

Ich habe eine Hpyothese mit einer Kreuztabelle und dem Chi-Quadrat versucht auszuwerten.
Wenn ich diesen Test direkt über Desk. Statistik -> Kreuztabelle-> Chi Quadrat etc. auswerte, ist das Ergebnis zwei-Seitig nicht signifikant ( .095) die Korrelation nach Pearson weist 0.064 auf (auch nix dolles). In meinem Balkendiagramm gibt es eigentlich einen augenscheinlichen Zusammenhang mit der aufgestellten Hypothese. Gut nicht signifikant, ist nicht signifikant.... 8)

Nun habe ich den Chi Quadrat über Analysieren-> nicht parametrische Tests -> Chi Quadrat ausgeführt... das Ergebnis ist signifikant (.001).

Kann mir jemand erklären wie das Zustande kommt?? Den ersten Test behalte ich bei, dass es keine Signifikanz gibt?

n:692, keine Stichprobe unter 5 (Stichwort: Exakt Test Fisherman)

Ich würde mich total freuen, wenn mir jemand helfen kann. Vielleicht hängt es auch nur bei mir. :lol:
Danke,
Nadine
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Chi Quadrat Test Auswertung

Beitrag von dutchie »

Hallo Morli,

das sind zwei unterschiedliche Chi-Quadrat Tests!

Wenn du die Abhängigkeit, zweier nominaler Variablen testen willst
bist du bei Kreuztabellen!
Morli hat geschrieben:
12.04.2022, 13:19
Gut nicht signifikant, ist nicht signifikant....
...so ist das nicht, wenn du den Fehler von p = .095 riskieren willst,
diskutiere das entsprechend, vor dem Hintergrund deiner Theorie.
Ist das explorativ ist p = .095 kritischer zu sehen, als fundiert theoriegeleitet.

Der Chi-Quadrat Tests unter non-parametrisch ist der test auf Verteilungsform!

gruß
dutchie
Morli
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2022, 12:28

Re: Chi Quadrat Test Auswertung

Beitrag von Morli »

Hallo Dutchi,

klasse, dass du so schnell antworten kannst. Vielen Dank.

Ich würde es dabei belassen, damit meine Hypothese verwerfen und in der Diskussion näher darauf eingehen. Hier kann ich das besagte Balkendiagramm nochmal als Diskussionsgrundlage nutzen und entsprechend zum Nachdenken anreizen.

Damit hat sich meine Frage beantwortet.

Gruß,
Morli
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten