hierarchische Regression

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
euroboy
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2007, 21:28

hierarchische Regression

Beitrag von euroboy »

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Problem mit der hierarchischen bzw. schrittweisen Regressionsanalyse. Wie das theoretisch funktioniert ist mir schon klar, aber eine Sache wundert mich sehr:
Wenn die Variablen nacheinander aufgenommen werden, je nach der partiellen Korrelation, sollte es ja eigentlich so sein, dass der Wert des standardisierten Beta-Koeffizienten der Variable mit der höchsten partiellen Korrelation nach und nach abnimmt. Dass er also beim ersten Modell, bei dem nur die eine Variable mitaufgenommen wird am höchsten ist und dann, wenn eine oder mehrere andere Variablen hinzukommen, kleiner wird. Das erscheint logisch und ist auch in allen Lehrbüchern, Skripten usw. so.
Bei mir aber nimmt der Wert des standardisierten Beta-Koeffizienten konstant zu! Er ist also für die Variable mit der höchsten partiellen Korrelation im zweiten Modell höher als im ersten und im dritten Modell höher als im zweiten usw. Das gilt übrigens auch für die anderen Variablen, die später dazukommen! Im letzten Modell, in dem alle Variablen enthalten sind, sind die Werte der standardisierten Beta-Koeffizienten dann jeweils für alle Variablen am höchsten. Das kann doch nicht sein, oder?
Kann mir jemand erklären, wie es dazu kommt? Ich hoffe, es gibt ne einfache Antwort darauf und ich hab einfach nur n dummen Fehler gemacht...bin ja nicht so der SPSS-Experte...

Wär schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Viele Grüße
euroboy
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten