welches statistische Mass ist hier angebracht?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
barbara22
Beiträge: 2
Registriert: 22.11.2007, 16:58

welches statistische Mass ist hier angebracht?

Beitrag von barbara22 »

Hallo allerseits,

seit einiger Zeit zerbreche ich mir den Kopf, um nachfolgende Fragestellung zu lösen. Allerdings habe ich bisher keine zufriedenstellende Lösung, respektive kein geeignetes statistisches Mass dafür gefunden.
Ich hoffe daher innig, dass mir jemand weiterhelfen kann:

Problemstellung:
Abhängige Variable: Einstiegsgehalt von Hochschulabsolventen
Unabhängige Variablen:
- Region [Nord, West, Ost, Süd] (nominal)
- Branche [Chemie, Informatik, Banken] (nominal)
- Studienrichtungsabschluss [Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaften] (nominal)

Welche der vier unabhängigen Variablen übt den grössten Einfluss auf das Einstiegsgehalt aus?
Mit welchem statistischen Mass lässt sich dies messen?
Die Schwierigkeit besteht darin, dass die unabhängigen Faktoren weder dichotom noch metrisch, sondern mehrfachkategoriell (polytom) skaliert sind.

Mir schwebt dabei immer die multiple lineare Regression vor, bei welcher der standardisierte Koeffizient Beta den Einfluss jeder unabhängigen Variablen auf die abhängige Variable angibt. Bildet man aber dummy-Variablen, beispielsweise aus dem Merkmal „Farbe“, so weiss man aber nur, wie gross der Effekt der Region Ost, West, Süd und Nord auf den Preis ist, nicht aber von dem Merkmal „Region“ insgesamt.

Ich arbeite mit SPSS.


Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Ich wäre sehr dankbar.

Viele Grüsse
Barbara
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten