Signifikante MANOVA, nicht-signifikante post-hoc Tests

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Leasbachelor
Beiträge: 2
Registriert: 30.06.2021, 15:12

Signifikante MANOVA, nicht-signifikante post-hoc Tests

Beitrag von Leasbachelor »

Hallo zusammen,

Bitte verzeiht mir mein Unwissen und eventuelle statistisch nicht-korrekte Formulierungen, da ich mich zum ersten Mal intensiver mit Statistik befasse 🙂

Wie oben beschrieben geht es darum, dass meine MANOVA (2 AV, eine UV mit drei Gruppen) signifikant ist, die daraufhin pro AV durchgeführte ANOVA nur für eine AV signifikant ist und der Tukey-Test dann für keine Gruppenkombination signifikant ist. Auch andere Tests wie z.B. Games-Howell sind nicht signifikant. Ist das üblich?

Wenn das so vorkommen kann, ist es natürlich statistisch in Ordnung. Inhaltlich wäre es jedoch besser, wenn ich ein signifikantes Ergebnis hätte, um meine Hypothesen bestätigen zu können. In "Discovering statistics with SPSS" von A. Field (2018) habe ich gelesen, dass man wohl statt ANOVA + Post-hoc Test eine "discriminant functional analysis" durchführen könnte. Kann mir dazu eventuell jemand etwas sagen?

Viele Grüße
Lea
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Signifikante MANOVA, nicht-signifikante post-hoc Tests

Beitrag von dutchie »

hallo
Leasbachelor hat geschrieben:
30.06.2021, 15:24
Inhaltlich wäre es jedoch besser, wenn ich ein signifikantes Ergebnis hätte, um meine Hypothesen bestätigen zu können.
nein wäre es nicht!
wichtig ist dei Welt zu beschreiben wie sie ist, und nicht wie man sie haben will.
Leasbachelor hat geschrieben:
30.06.2021, 15:24
Ist das üblich?
nein, aber auch nicht problematisch, weil sich die Berechnugsgrundlagen leicht ändern!
Sind die Analysen nicht identisch sind, gut so. weil sonst wäre sie auch sinnlos.
Was aber dazu fürhrt, dass sie sich scheinbar widersprechen, was sie aber nicht tun.

also beschreiben was sig ist

"discriminant functional analysis" bringt dir gar nichts

such die Erklärung für das nicht sig Ergebnis! vielleicht Methode Stichprobe Geltungsbereich.

Aber versuch nicht das signifikant zu machen!
..ober deine Hypothesen sind einfach falsch!

gruß
dutchie
Leasbachelor
Beiträge: 2
Registriert: 30.06.2021, 15:12

Re: Signifikante MANOVA, nicht-signifikante post-hoc Tests

Beitrag von Leasbachelor »

Hallo dutchi,

vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort! :)

Dass meine Hypothesen aufgrund dieser Ergebnisse nicht stimmen ist mir bewusst, ich dachte nur die von Andy Field beschriebene Analyse wäre eventuell auch passend.

"such die Erklärung für das nicht sig Ergebnis! vielleicht Methode Stichprobe Geltungsbereich."
Was genau meinst Du damit? Gibt es dafür weitere Test-Möglichkeiten in SPSS oder meinst du eine inhaltliche Erklärung?

Viele Grüße
Lea
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Signifikante MANOVA, nicht-signifikante post-hoc Tests

Beitrag von dutchie »

Leasbachelor hat geschrieben:
30.06.2021, 18:44
Was genau meinst Du damit?
Keine Tests, nihct soviel testen...
eine Variable wird ja sig und warum die andere nicht?
sind die Vertelungen gleich? Ist die eine Variable reliabler gemessen?..
korrelieren die?
hätte das auch andersrum sein können?
Was sagt die MANOVA über die nicht sig. Variable?
Ist MANOVA überhaupt sinnvoll?
Leasbachelor hat geschrieben:
30.06.2021, 18:44
Dass meine Hypothesen aufgrund dieser Ergebnisse nicht stimmen ist mir bewusst
Das muss nicht so sein, das kann auch andere Gründe haben, Methode Stichprobe.
discriminant functional analysis erstezt die MANOVA (eventuell) aber nicht die ANOVA
aber wenn du nur zwei AVs hast, bringt das nicht viel.

gruß
dutchie
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten