Effektstärken berechnen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
wandmp3
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2011, 20:17

Effektstärken berechnen

Beitrag von wandmp3 »

Hallo liebe Statistiker,
ich habe gemerkt, dass das hier im Forum vorgeschlagene Verfahren meine Fähigkeiten etwas übersteig. ;) Ich habe einen T-Test bei abhängigen Stichproben durchgeführt und will die Effektstärke berechnen. Je mehr ich dazu lese, umso unsicherer werde ich, da es so viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt, diese zu berechnen. Je nach Methode bekomme ich zwischen d= .60 und d= .899 heraus.
Die von SPSS als Grundeinstellung angewandte Berechnungsart ist, soweit ich das verstanden habe d(z) (h MIttelwertsunterschied / Standardabweichung der Prä-Post Differenz.)
In der Literatur finde ich jedoch bei vergleichbaren Arbeiten jedoch verschiedene Arten der Berechnung.
A) d= Mittelwerts Differenz/SDPrä oder
B) d= Mittelwerts Differenz /gepoolte Standardabweichung.

Ich habe gelesen, dass Cohen´s d(z) nicht mit Cohens d verglichen werdene kann und dass auch die von Cohen vorgesschlagene Einteilung nach kleiner, mittlerer und großer Effekt dafür nicht gilt.
Spricht irgendwas für die Verwendung von dz? Würdet ihr den von SPSS vorgeschlagenen Cohen´s d(z), oder eine andere Art der Berechnung wählen? Und woran würdet ihr das festmachen?

Viele Grüße

Karl

MW1 65,2083
MW2 51,5417
SD1 22,69453
SD2 18,12032
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Effektstärken berechnen

Beitrag von dutchie »

Hallo

Du solltest neben den zwei Mittelwerte und den zwei SDs auch alle drei ds angeben, in den Anhang die Formeln dieser
ds packen oder eine gute Quelle angeben, dabei die ds genau benennen.

..aber kein d präferieren!

gruß
dutchie
wandmp3
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2011, 20:17

Re: Effektstärken berechnen

Beitrag von wandmp3 »

Vielen Dank & Viele Grüße
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten