Ich untersuche für meine Masterarbeit drei verschiedene Fleischproben (Rind, Schwein & Pute) und möchte diese auf verschiedene Merkmale untereinander untersuchen. Wie viele Proben jeder einzelnen Rasse soll ich da in etwa verwenden, damit der Vergleich statistisch aussagekräftig (genug) ist und wie lässt sich das einfach berechnen?
Hänge da gerade etwas in der Luft
Danke für eure Hilfe!
Ich hab keine Erfahrung mit sowas,
wäre wichtig zu wissen wie homogen sich die Messungen gestalten,
und ob sich diese Homogenität zwischen den Proben unterscheidet.
Wichtig wäre auch zu wissen, was man testen will, Mittelwert Korrelationen...
ebenso das skalenniveau der Messungen, normal wäre intervallskaliert (metrisch)
Spontan würde ich sagen pro Probe mindestens N = 30, das ist immer eine gute Schallgrenze bei Mittelwerten.
informiere dich auch anhang von vergleichbarer Literatur, wieviel wurde dort getestet.
Das Ganze hängt auch vom Aufwand der Messung ab.
Es gibt zur Fallzahlkalkulation software ---> gpower..
...aber ob das einfach ist? probier das aus...