Hallo ihr Lieben,
folgendes Thema: Ich möchte gerne untersuchen, ob sich das Umweltverhalten eines Menschen positiv oder negativ verändert, wenn er einem Influencer auf Social Media folgt, der über die Umwelt postet.
Meine abhängige Variable ist also das positive Umweltverhalten, meine unabhängige Variable das Folgen von grünen Influencern auf Social Media. Dazwischen liegt die Art und Weise wie ein Influencer postet. Das kann ja mit Emotionen erfolgen wie: Jemandem etwas vorhalten, ermahnen, auffordern, motivieren, demütigen, ... also positiv oder negativ, auch Message Framing genannt.
Ich weiß nun aber nicht, ob dieses Message Framing mein Mediator oder Moderator ist. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
Moderator / Mediator
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Moderator / Mediator
Hallo Sarah Pia,
UV1: Folgen, ist aber mehr als nur ja /nein? ... geht eher in Richtung Häufigkeit, Intensität.
Moderator: Stil des Influencer
AV: positives Umweltverhalten
Stil..das muss ein Moderator sein, weil die Tatsache, ob man einen Influencer (IN) folgt
keine Wirkung darauf haben kann, wie dieser Influencer postet, theoretisch!
..aber, das ist keine einfache Situation, weil alle Variablen sich wahrscheinlich gegenseitig beeinflussen.
z.B vielleicht testet der IN sein Verhalten durch feedback und ändert es dann eventuell!
somit wäre die Dauer der IN Tätigkeit auch ein Variable im Spiel.
Und es gibt eher eine Wirkung von Stil des IN auf das Folgen diese IN, als Stil --> Folgen
das die beiden Variablen korrelieren ist möglich --> Hypothese daraus machen.
...der Moderator muss auch alleine (als UV2) in der Regression enthalten sein, nicht nur innerhalb
der Interaction mit der UV1
gruß
dutchie
UV1: Folgen, ist aber mehr als nur ja /nein? ... geht eher in Richtung Häufigkeit, Intensität.
Moderator: Stil des Influencer
AV: positives Umweltverhalten
Stil..das muss ein Moderator sein, weil die Tatsache, ob man einen Influencer (IN) folgt
keine Wirkung darauf haben kann, wie dieser Influencer postet, theoretisch!
..aber, das ist keine einfache Situation, weil alle Variablen sich wahrscheinlich gegenseitig beeinflussen.
z.B vielleicht testet der IN sein Verhalten durch feedback und ändert es dann eventuell!
somit wäre die Dauer der IN Tätigkeit auch ein Variable im Spiel.
Und es gibt eher eine Wirkung von Stil des IN auf das Folgen diese IN, als Stil --> Folgen
das die beiden Variablen korrelieren ist möglich --> Hypothese daraus machen.
...der Moderator muss auch alleine (als UV2) in der Regression enthalten sein, nicht nur innerhalb
der Interaction mit der UV1
gruß
dutchie
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.02.2021, 21:04
Re: Moderator / Mediator
Hallo dutchie,
wow, vielen Dank für diese tolle Antwort, kann man dich als Coach engagieren?
Ich werde mich nun weiter der Recherche widmen und in Journals schauen, was sich zu dem Thema finden lässt. Wenn Fragen auftauchen, melde ich mich wieder.
DANKE!
wow, vielen Dank für diese tolle Antwort, kann man dich als Coach engagieren?

Ich werde mich nun weiter der Recherche widmen und in Journals schauen, was sich zu dem Thema finden lässt. Wenn Fragen auftauchen, melde ich mich wieder.
DANKE!