Effektstärke mixed ANOVA berechnen, Mess-Wd j/n?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
josephine_hb
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2020, 17:33

Effektstärke mixed ANOVA berechnen, Mess-Wd j/n?

Beitrag von josephine_hb »

Hallo zusammen,

ich bereite gerade meine Masterarbeit vor, daher werde ich dem Forum sicherlich ein paar Monate erhalten bleiben und bedanke mich schon mal ganz herzlich für eure Unterstützung!

Ich plane ein gemischtes 2x2 Design mit between UND within-Bedingungen. Es gibt nur einen Messzeitpunkt für die Bedingungen, weswegen ich die Effektstärke OHNE Messwiederholung berechnet habe.

Nun habe ich das Feedback meines Profs bekommen, dass die Effektstärke falsch berechnet wurde, da ich wegen des mixed designs die Effektstärke für alle drei Effekte getrennt berechnen müsse und deshalb eine ANOVA mit Messwiederholung.

Und da hakt es gerade bei mir - wenn ich nicht plane eine Messwiederholung vorzunehmen, wieso soll ich dann die Effektstärke einer Anova mit Messwiederholung berechnen?

Würde mich über eure Anregungen freuen.

Viele liebe Grüße,
Josephine
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Effektstärke mixed ANOVA berechnen, Mess-Wd j/n?

Beitrag von dutchie »

Hallo josephine

Wenn es nur einen Messzeitpunkt gibt, was ist dann der within Faktor?

Wenn du ein 2x2 (wieauchimmer) Design hast, hast du drei Hypothesen bezüglich
drei Faktoren, dann musst du auch drei Effektstärken berechnen für jeden Faktor eine!

Die Effektstärke ist ja das, was die H1 (falls angenommen) beschreiben würde.

SPSS berechnet dir automatisch das partielle eta-Quadrat für jede Hypothese.

gruß
dutchie
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten