ich bin neu hier weil ich ein Problem (oder auch mehrere) bei der Auswertung meiner Fragestellungen der Bachelorarbeit habe.

Also ich hatte eine Stichprobe --> Alle Probanden haben in der Vorerhebung die Risikowahrnehmung mit dem Auto und dem Fahrrad im Straßenverkehr angegeben (mittels Fragebogen je 3 Items pro Verkehrsmittel im Likert-Skala Format.)
Dann ist die Hälfte der Probanden die erste Runde mit dem Fahrrad gefahren und der Fragebogen für die Risikowahrnehmung auf dem Fahrrad mit den 3 Items wurde wiederholt.
Danach sind die Auto gefahren und der Fragebogen zur Risikowahrnehmung im Auto wurde wiederholt.
Die andere Hälfte der Stichprobe ist zuerst mit dem Auto gefahren -> Fragbogen und dann mit dem Fahrrad -> Fragebogen.
Nun habe ich für jede Person der Stichprobe 4 Werte in der Risikowahrnehmung; es handelt sich ja um ein Vorher-Nachher-Design, wo die Veränderung in der Risikowahrnehmung getestet werden soll, wenn mit einem Verkehrsmittel manipuliert wird. Der Betreuer meinte ich müsse eine ANOVA rechnen, aber welche ist da die richtige und muss ich die Bedinungen erst Fahrrad dann Auto und umgekehrt einzeln rechnen?
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, ich würde mich sehr freuen!!!