Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Phino
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2020, 20:54

Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von Phino »

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich bin neu hier weil ich ein Problem (oder auch mehrere) bei der Auswertung meiner Fragestellungen der Bachelorarbeit habe. :roll:

Also ich hatte eine Stichprobe --> Alle Probanden haben in der Vorerhebung die Risikowahrnehmung mit dem Auto und dem Fahrrad im Straßenverkehr angegeben (mittels Fragebogen je 3 Items pro Verkehrsmittel im Likert-Skala Format.)

Dann ist die Hälfte der Probanden die erste Runde mit dem Fahrrad gefahren und der Fragebogen für die Risikowahrnehmung auf dem Fahrrad mit den 3 Items wurde wiederholt.

Danach sind die Auto gefahren und der Fragebogen zur Risikowahrnehmung im Auto wurde wiederholt.

Die andere Hälfte der Stichprobe ist zuerst mit dem Auto gefahren -> Fragbogen und dann mit dem Fahrrad -> Fragebogen.

Nun habe ich für jede Person der Stichprobe 4 Werte in der Risikowahrnehmung; es handelt sich ja um ein Vorher-Nachher-Design, wo die Veränderung in der Risikowahrnehmung getestet werden soll, wenn mit einem Verkehrsmittel manipuliert wird. Der Betreuer meinte ich müsse eine ANOVA rechnen, aber welche ist da die richtige und muss ich die Bedinungen erst Fahrrad dann Auto und umgekehrt einzeln rechnen?

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, ich würde mich sehr freuen!!!
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von dutchie »

Hallo

wenn ich richtig verstehe...ist das

2(between)x2(within)x2(within) ANOVA

du kannst die Reihenfolge als Gruppen UV (between, zwischen Leuten) mit einbeziehen,
um zu testen ob das einen Effekt hat.
Dann hast du noch den Messwiederholungsfaktor Zeit (vorher vs nachher)
und Messwiederholung Vehikel (Fahrrad, Auto).

So ist alles in einer Berechnung!

gruß
dutchie
Phino
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2020, 20:54

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von Phino »

Hey, danke für deine Antwort!

Kannst du mir auch sagen wie genau ich das in SPSS rechnen muss? Also welche Werte für was.. bzw. welche ANOVA-Auswahl? :)
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von dutchie »

hallo

in SPSS über [Analysieren]-->
[allgemeines lineares Modell]-->
[Messwiederholung]

dann zwei Faktoren definieren
Zeit 2 stufen
[hinzufügen]
Vehikel 2 stufen
[hinzufügen]
dann weiter klicken [definieren]

dann vorsicht beim rechts rüber klicken
das die Zuornung der Variablen zu den Stufen der UV passt
dann den Methodenfaktor in das Feld [zwischensubjektfaktor]

dann bei Optionen Diagramme rumspielen --> fertig

gruß
dutchie
Phino
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2020, 20:54

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von Phino »

Ich danke dir unglaublich!

Ich werde es am Montag versuche , ansonsten darf ich dich vielleicht nochmal kontaktieren? :D
Phino
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2020, 20:54

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von Phino »

Mit den 2 Zeitstufen ist vor dem Fahren und nach dem Fahren der Verkehrsmittel gemeint?

Ich verstehe noch nicht ganz wo dann die Gruppen gegeneinander getestet werden.. Es wird ja nirgendwo eingegeben ob zuerst Fahrrad oder zuerst Auto gefahren wurde.

Schönen Abend :)
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von dutchie »

Hallo Phino

Mit dem Methodenfaktor (MF), wenn der als Haupteffekt oder Wechselwirkung (WW) signifikant wird z.B. sig wird,
ist z.B. Auto minus Fahrrad ungleich Fahrrad minus Auto (WW mit Vehikel)
Der MF taucht viermal in der Gleichung auf
als Haupteffekt in der WW mit Zeit, der WW mit Vehikel und der
dreifachen WW MF x Zeit X Vehikel,
wird auch viermal getestet, und er sollte nirgends sig werden.

gruß
dutchie
Phino
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2020, 20:54

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von Phino »

Ich bin grad überfragt. Also ich habe die Risikowahrnehmung (Auto vorher, Fahrrad vorher) und Risikowahrnehmung (Auto nachher, Fahrrad nachher) ja in einer Spalte und kann sie so mit den 4x eingeben.

Wie müsste ich das eingeben wenn ich das nochmal teile? Weil dann habe ich ja 6 Bedingungen. Vorher bleibt und dann Fahrrad nachher -> Auto nachher und umgekehrt. Aber dafür ist doch gar kein Zeitfaktor mehr drin.

Oder muss ich eine neue Spalte für den Methodenfaktor erstellen wo das notiert wird? Ich habe leider noch nie mit Messwiederholung gearbeitet und bin deswegen grad sehr verloren.

Liebe Grüße und danke für deine Hilfe

Phino
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von dutchie »

Hallo Phino

wieso in einer Spalte?
machst du ein gemischtes Modell?

In SPSS ist erstmal leichter so vorzugehen:
eine Zeile entspricht einer VP
jetzt hast du erstmal vier Spalten für jede der vier Messungen eine
plus eine Spalte für den Methodenfaktor( weil der unabhägig ist) plus eine Splate der Identification.

Variablen;
ID MF Fv Av Fn AN
1 1 . . . .
2 1 . . . .
3 1 . . . .
4 2 . . . .
5 2 . . . .
5 2 . . . .


Die VPs mit der ID 123 habe MF =1 und dann vier werte der Risikowahrnehmung.
Die VPs 4 5 6 haben MF =2 (zwischen subjekt, between, andere Leute)
Wenn es richtig ist, dass jede VP vier Werte produziert.

Der MF ist nur codiert mit 1 2, du musst dir dazu denken, welcher code für welche
Reihenfolge steht.

gruß
dutchie
Phino
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2020, 20:54

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von Phino »

Wenn ich eine einfaktorielle ANOVA rechne bekomme ich signifikant unterschiedliche Mittelwerte zwischen Fahrrad und Auto. Wenn ich aber den Zeitfaktor mit reinnehme wird rein gar nichts mehr signifikant. Auch nicht wenn ich einen Methodenfaktor mit einbeziehe. Wie kann das sein?
Phino
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2020, 20:54

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von Phino »

Eigentlich sollen ja auch gar keine Effekte berechnet werden sondern lediglich Mittelwerte verglichen werden..
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von dutchie »

aber du sollst doch auf sig prüfen?
Phino hat geschrieben:Wenn ich eine einfaktorielle ANOVA rechne bekomme ich signifikant unterschiedliche Mittelwerte zwischen Fahrrad und Auto. Wenn ich aber den Zeitfaktor mit reinnehme wird rein gar nichts mehr signifikant. Auch nicht wenn ich einen Methodenfaktor mit einbeziehe. Wie kann das sein?
Bist du sicher, dass du richtig rechnest?

Der Methodenfaktor soll auch nicht sig sein!
Phino
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2020, 20:54

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von Phino »

Ich habe es zumindest versucht so zu rechnen wie du es oben angegeben hast. Aber wie gesagt wenn ich einen Zeitfaktor mitnehme, sehe ich ja auch keine Mittelwertsvergleiche mehr??
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von dutchie »

du rechnest mit SPSS?
Phino
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2020, 20:54

Re: Welche ANOVA muss ich wie rechnen?

Beitrag von Phino »

Ja genau
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten