Frage zur Signifikanz

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
DerHans
Beiträge: 2
Registriert: 18.07.2019, 21:18

Frage zur Signifikanz

Beitrag von DerHans »

Guten Abend zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema Signifikanz.
Ich habe einen Datensatz (N=212), dabei wurden Menschen "untersucht" bevor und nachdem sie ein AUto gekauft haben und welche Strecken sie mit verschiedenen Verkehrsmitteln zurück gelegt haben. Wir haben also zu Fuß, mit dem Auto, mit dem Bus, etc.
Betrachten wir nun z.B. die Fußgänger, lässt sich ein Anstieg der zurückgelegten KM betrachten. So ist die Anzahl der gesamt zurückgelegten KM von 34% auf 42% angestiegen. Also Menschen ohne Auto haben 34% aller KM zu Fruß zurückgelegt und bei Menschen mit AUto ist die Anzahl auf 42% angestiegen. Nun ist jedoch meine Frage, wie lässt sich die Signifikanz dieses Ergebnisses überprüfen?

Code: Alles auswählen

Verkehrsmittel               KM Anteil Vor Auto                KM Anteil nachAutokauf
zu Fuß                            34%                                      42%
Auto                               0%                                      13%
...
...
Total                               100%                                     100%
Ich poste es schonmal, editier aber dann noch meine eigenen Gedanken.
Je nachdem wie schnell ihr seid :oops:

Danke schonmal und ich hoffe die Frage ist nicht zu dumm. Aber die Tatsache dass es sich um die gleiche Gruppe handelt verwirrt mich ein bisschen
DerHans
Beiträge: 2
Registriert: 18.07.2019, 21:18

Re: Frage zur Signifikanz

Beitrag von DerHans »

edit: Meine Überlegung: Die abhängige Variable sind die KM für jedes Verkehrsmittel und metrisch skaliert (genauer: Proportionalskalierung). Autobesitz ist die unabhängige Variable und dichotome, also kategoriale Variable.
Und deshalb ist ein gepaarter T-test ein passender Test.
Nun sind die Angaben aber in Prozent, ist das ein Problem? Habe gelesen, dass ein t-test (der ja die durchschnitte vergleicht) dann nicht funktioniert.
Gleichzeitig ist Chi Quadrat unpassend, weil es sich ja um keine kategorialen Variablen handelt. Oder?
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Frage zur Signifikanz

Beitrag von dutchie »

hallo Hans

schwierig..zu lesen diese Prozente

erstmal zum Verständnis: nach dem die Leute ein Auto gekauft haben
gehen sie häufiger zu Fuß? kann das stimmen?
Strecken???
und dann ist es bestimmt so, dass nach dem autokauf die strecke die
insgesamt zurückgelegt wird, ansteigt...von 100 auf 10000 km z.B.
dann heist 42% nach dem Autokauf 4200 km zu Fuß gegangen, Im durchschnitt pro Person?

t Test mach keinen sinn weil Prozente, damit würdest du, wenn du die daten in km vorliegen
hättest, den Vergleich vorher nachher machen... du brauchst für jedes Transportmittel einen signifikanz
hat sich Fuß nach dem Autokauf erhöht...vielleicht ist diese interpretation aber falsch...???

was heißt 42%? 42% von 212 gehen zu Fuß, da sind aber mehrfach nennungen möglich!
die gehen ja nicht nur zu Fuß...

oder 86 % der Leute (100-13%) nutz nach dem Kauf kein Auto?
die 212 wurden zweimal befragt?
wie war denn die Frage genau?

Sehr dunkler Vorgang, man kann wenn N=212 ein Vertrauensintervall
(Vertrauensintervall für Anteile) um jeden Prozentsatz machen
und schauen ob die sich schneiden, wenn ja kein sig unterschied,
kommt aber komisch??

gruß
dutchie
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten