2 Punktewolken im Residuenplot

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Himbeere
Beiträge: 7
Registriert: 23.05.2019, 14:44

2 Punktewolken im Residuenplot

Beitrag von Himbeere »

Hallo,
zur Überprüfung der Homoskedastizität (in einer Multiploen Regression) habe ich mir den Residuenplot (Scatterplot/Streudiagramm von den Residuen vs. geschätzte Werte) angeguckt und der zeigt zwei Punktewolken nebeneinander. Was bedeutet dies jetzt? Finde dazu nichts in der Literatur. Es gibt quasi eine Punktewolke bei den geschätzten Werten unter Null und eine oberhalb von Null. Beide streuen recht gleichmäßig, also es gibt keine Dreiecksform oder ähnliches, was auch Heteroskedastizität hinweisen würde. Es gibt eben keine geschätzten Werte in einem Bereich um Null herum, der etwa einer SD entspricht. Kann mir jemand helfen oder Literatur empfehlen? Eine meiner Prädiktoren ist eine bivariate Variable mit den Ausprägungen 0 und 1 (Dummyvariable), Evtl. liegt es daran?
Danke!!!
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: 2 Punktewolken im Residuenplot

Beitrag von dutchie »

hallo Himbeere

du hast vorhergesagter wert auf der x-Achse und residuum auf der y - achse.

das liegt an den 1-0 dummie..
wiederhol das ganze mal nur mit dem dichotomen Predictor!
da werden dann nur zwei verschiedene werte vorhergesagt!
und mach den residualplot...


gruß
dutchie
Himbeere
Beiträge: 7
Registriert: 23.05.2019, 14:44

Re: 2 Punktewolken im Residuenplot

Beitrag von Himbeere »

Hallo dutchi,
lustig, genau das habe ich gestern abend noch gemacht und dann war die Sache klar :-)
Danke dir, für deine Antwort!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten