Hallo!
Für meine Masterarbeit musste ich den Einfluss verschiedener Prädiktoren auf ein Kriterium messen. Dafür hab ich mehrere Regressionsrechnungen durchgeführt um zu beurteilen, welche Prädiktoren am meisten Varianz aufklären. Mein Problem: Ich weiß nicht, ob ich das Prinzip der Homoskedastizität verletzt habe? Ich werde aus der Grafik einfach nicht schlau - es ist keine typische Trichterform zu erkennen, aber auch keine gleiche Verteilung, ab wann ist die Voraussetzung verletzt/erfüllt? Kann ich das nicht auch mit einem anderen Test messen? Ich kann irgendwie nichts brauchbares finden im Internet...
Und was mach ich, wenn die Voraussetzung nicht erfüllt ist?
LG Jesssl
Regression Voraussetzungen verletzt?
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Regression Voraussetzungen verletzt?
hallo
also erst mal ruhe bewahren...
du mußt nicht gescheiter sein als dein betreuer oder prof..
das was du schilderst ist ein problem! und normal
ich würde erst mal an eine deckeneffekt des verwendeten fragebogens denken, ..z.B.
und wenn dann sind die fehlerterme nicht homosedasderetegd und du hast nichts verletzt
sondern alles richtig gemacht, indem dir das bewusst ist ...
das ist kein ja oder nein, sondern immer graubereich, immer ein mehr oder weniger
vorrausetzuneg sind nie zu 100% erfüllt
da gibt es einen signifikanz test den man machen kann..googln
aber so einfach ist das nicht...
wenn die voraus. nicht erfüllt sind sind die Korrelationen und koeffizient trotzdem richtig
nur die sig test sind "schräg"...
gruß dutchie
also erst mal ruhe bewahren...
du mußt nicht gescheiter sein als dein betreuer oder prof..
das was du schilderst ist ein problem! und normal
ich würde erst mal an eine deckeneffekt des verwendeten fragebogens denken, ..z.B.
und wenn dann sind die fehlerterme nicht homosedasderetegd und du hast nichts verletzt
sondern alles richtig gemacht, indem dir das bewusst ist ...
das ist kein ja oder nein, sondern immer graubereich, immer ein mehr oder weniger
vorrausetzuneg sind nie zu 100% erfüllt
da gibt es einen signifikanz test den man machen kann..googln
aber so einfach ist das nicht...
wenn die voraus. nicht erfüllt sind sind die Korrelationen und koeffizient trotzdem richtig
nur die sig test sind "schräg"...
gruß dutchie
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.12.2018, 11:35
Re: Regression Voraussetzungen verletzt?
Hallo Dutchie!
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab jetzt mal den Signifikanztest gemacht und leider signifikante Ergebnisse bekommen...
Ich werd das dann mit meinem Betreuer besprechen, hab nur leider erst in 2 Wochen einen Termin und wollte es einfach gerne vorab klären, damit ich weitermachen kann...
LG
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab jetzt mal den Signifikanztest gemacht und leider signifikante Ergebnisse bekommen...
Ich werd das dann mit meinem Betreuer besprechen, hab nur leider erst in 2 Wochen einen Termin und wollte es einfach gerne vorab klären, damit ich weitermachen kann...
LG
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Regression Voraussetzungen verletzt?
hallo jesssl
sig. heißt test auf Homoskedas. ist sig.
d.h. sie sind nicht homogen..
dann sind signifikanztests der Regressionsgewichte "verzerrt"
fehlerhaft, aber deswegen nicht unbrauchbar, kommt drauf an
was rauskommt...
Gibt es gründe für die Hereroskedas?
schiefe Verteilung, Deckeneffekte..linearität...
Ich würde erst mal so tun als ob nichts wäre, weil berichten musst du das sowieso alles..
dann eventuell nach einem besseren Modell suchen, das ist für eine BA MA aber eigentlich drüber!
gruß
dutchie
sig. heißt test auf Homoskedas. ist sig.
d.h. sie sind nicht homogen..
dann sind signifikanztests der Regressionsgewichte "verzerrt"
fehlerhaft, aber deswegen nicht unbrauchbar, kommt drauf an
was rauskommt...
Gibt es gründe für die Hereroskedas?
schiefe Verteilung, Deckeneffekte..linearität...
Ich würde erst mal so tun als ob nichts wäre, weil berichten musst du das sowieso alles..
dann eventuell nach einem besseren Modell suchen, das ist für eine BA MA aber eigentlich drüber!
gruß
dutchie
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.12.2018, 11:35
Re: Regression Voraussetzungen verletzt?
Nochmals danke! Das beruhigt mich erstmal
berichten wollt ich das ganze sowieso, nur alles nochmal neu zu berechnen wär halt nicht sehr erfreulich gewesen, vor allem weil ich mich mit diesen Verfahren auch garnicht auskenne...
Ich werd mal ein paar Berechnungen durchführen um die Gründe zu erkunden..
LG

Ich werd mal ein paar Berechnungen durchführen um die Gründe zu erkunden..
LG