Test Auswahl

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
lucati18
Beiträge: 1
Registriert: 19.12.2018, 16:44

Test Auswahl

Beitrag von lucati18 »

Hallo Zusammen
Ich sitze gerade an meiner Masterarbeit und weiss seit 2-3 Tagen nicht weiter. Es geht um folgendes:

Ich habe in meiner Untersuchung zwei Gruppen: Eine Experimental und eine Kontrollgruppe. Diese beiden Gruppen wurden zu zweit Messzeitpunkten getestet in Bezug auf ihre sportlichen Fähigkeiten. Nun ist meine Hypothese:

Die sportlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern der Experimentalgruppe erhöhen sich stärker als diejenigen der Schülerinnen und Schülern der Kontrollgruppe.

Muss ich jetzt die Mittelwertdifferenz über die Zeit der beiden Gruppen berechnen wie zum Beispiel:

Gruppe 1: (M2-M1)=Mittelwertdifferenz
Gruppe 2: (M2-M1)=Mittelwertdifferenz

und diese dann mit einem t-test für unabhängige Gruppen miteinander vergleichen?

Oder reicht es, wenn ich die einzelnen Gruppen vergleiche mit einem t-test für abhängige Stichproben? Dann kann ich jedoch nicht sagen, dass sich die Experimentalgruppe signifikant stärker erhöht als die Kontrollgruppe oder?

Das letzte wäre noch eine Varianzanalyse jedoch bin ich nicht sicher ob die überhaupt nötig ist.

Vielen Dank bereits im Voraus für eure Hilfe.

Lg
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Test Auswahl

Beitrag von dutchie »

hallo lucati18

also du machst eine zweifaktorielle 2x2 ANOVA
ein faktor: gruppe (between effect)
ein faktor : zeit (withineffekt)

wenn die wechselwirkung signifikant wird
ist deine Hypothese bestätigt:
lucati18 hat geschrieben:Die sportlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern der Experimentalgruppe erhöhen sich stärker als diejenigen der Schülerinnen und Schülern der Kontrollgruppe.
das kannst du auch über die Differenzen berechnen wie du es beschrieben hast
da müßt dasselbe raus kommen! also mit dem Test--ausprobieren

gruß
dutchie
aber normaler ist die ANOVA, auch wegen der diagramme die man da gleich mitplotten kann!
dann mußt du die Gruppen noch zum zeitpunkt t1 auf gleichheit testen
um zu garantieren, dass die ausgangsbedingungen gleich waren.

wenn jetzt die gruppen gleich groß und pro gruppe n >30
hast du eigentlich keine Probleme
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten