Korrelation zweier Datensätze

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Maine
Beiträge: 1
Registriert: 22.07.2018, 15:23

Korrelation zweier Datensätze

Beitrag von Maine »

Hallo,

Bin noch Statistik-Neuling.
Ich möchte gern 2 Datensätze miteinander korrelieren. Diese Datensätze sind jedoch in sich unterschiedlich gepolt (nicht die einzelnen Items!). Ich habe auf der Beobachtungsskala 1 als sehr positiv bis 6 als sehr negativ, die Selbstwirksamkeitsskala gibt jedoch mit dem Wert 7 eine hohe Selbstwirksamkeit und mit dem Wert 1 eine niedrige Selbstwirksamkeit an.
1. Ist es ein Problem, dass die Likertskalen 6- bzw. 7-gliedrig sind?
2.! Muss ich eine Skala umpolen, um Aussagen über den Zusammenhang (bspw. positiver Beobachtungswerte und hoher Selbstwirksamkeit) ausmachen zu können?
3. Derzeit sind die Daten nicht umgepolt. Ich müsste also positive/negative Daten entsprechend andersherum interpretieren. Ist das legitim?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Grüße
Maine
dutchie
Beiträge: 2776
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Korrelation zweier Datensätze

Beitrag von dutchie »

hallo maine

Wenn die Skala Selbstwirksamkeit mißt und auch so heißt, dann gilt per Konvention:
groß Zahl geht mit hoher Selbstwirksamkeit einher. Das scheint bei dir der Fall!
Anderes Beispiel du mißt Körpergröße--> große Zahl --> große Person!

Was mißt die Beobachtungskala? auch Selbstwirksamkeit? dann gilt größe Zahl --> hohe Selbstwirksamkeit!

Wenn du umpolst ändert sich die Richtung des Korrelatioskoeffizienten! aber nicht die Größe!
Maine hat geschrieben:positive/negative Daten
Es gibt positive und negative Zusammenhänge!
positiv: je größer x desto größer y
negativ: ja kleiner x desto größer y
Wie lautet deine Zusammenhangshypothese?

zu1: das ist kein Problem

gruß
dutchie
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten