Welche Tests kann ich überhaupt durchführen, wenn ich nur Nominal- und Ordinaldaten habe?
Habe gedacht ich mache mal einen T-test oder eine Korrelationsanalyse, aber das geht anscheinend nur bei metrischem Skalenniveau. Stimmt das so?
Nominal- und Ordinaldaten
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.09.2007, 21:35
ja stimmt, die Frage war nicht sehr genau 
Mir fehlt aber auch eine Übersicht, um sie genau zu stellen...
Ich würde schon gerne anhand von Tests verschiedene Abhängigkeiten und Korrelationionen zwischen den Variablen herausfinden.
Klar kann ich Modalwert bzw. Median berechnen, aber was kann ich denn damit anfangen? Wie könnte ich Zusammenhänge testen?
Mir würden auch bereits einige Beispiele von Tests helfen.
Vielen Dank

Mir fehlt aber auch eine Übersicht, um sie genau zu stellen...
Ich würde schon gerne anhand von Tests verschiedene Abhängigkeiten und Korrelationionen zwischen den Variablen herausfinden.
Klar kann ich Modalwert bzw. Median berechnen, aber was kann ich denn damit anfangen? Wie könnte ich Zusammenhänge testen?
Mir würden auch bereits einige Beispiele von Tests helfen.
Vielen Dank
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 14.12.2006, 18:41
Übliche Tests für bivariate Korrelationen kategorialer Daten sind vor allem Kreuztabellen und auf Chi² basierende Maße, z.B. Phi für 2x2-Tabellen, Cramers V u.a.. Um dir einen Überblick über die grundsätzöiche Logik solcher Tests zu verschaffen würd ich aber empfehlen, einfach in ein entsprechendes Buch zu schauen
. Ich kann da z.B. Hans Benninghaus: Deskriptive Statistik empfehlen - das ist recht anschaulich und verständlich (ist nämlich hauptsächlich für Sozialwissenschaftler gedacht
).


"Life is 10% effort and 90% lucky timing"
Scott Adams
Scott Adams