Hallo,
ich habe zwei Variablen aus denen ich einen gewichteten Zielerreichungsgrad berechnen soll. Die Werte liegen mir aus einer Erhebung bereits vor.
Die erste Variable lautet: "Kundenzufriedenheit_angestrebt" (1 = sehr gering, ..., 5= sehr hoch).
Die zweite Variable lautet: "Kundenzufriedenheit_realisiert" (1= sehr gering, ..., 5= sehr hoch).
Ich möchte nun eine Varibale erstellen welche den Zeilerreichungsgrad darstellt, also in wie fern das gesetzte Ziel erreicht wurde, wobei aber auch berücksichtigt werden soll bzw. sich in dem Wert erkennbar macht, dass jemand der einen Zielwert für "Kundenzufriedenheit_angestrebt" von 1 angab und und für "Kundenzufriedenheit_realisiert" ebenfalls einen Wert von 1 angibt nicht besser dasteht, als jemand der äquivalent 4 und 3 angibt. Mein Professor meinte ich soll den Zielerreichungsgrad dementsprechend gewichten. Die Notizen die ich mir gemacht habe sind die folgenden:
Zielerreichunsgrad umkodieren -> Matrix erstellen -> Subtrahieren und durch angestrebten Grad dividieren
Leider steige ich da nicht mehr durch. Die müssen auch nicht richtig sein. Kann mir jemand helfen?
Zeilerreichungsgrad (Variable berechnen)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.09.2016, 11:55