Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
ich habe einen Datensatz mit N=1178. 171 davon haben die Ausprägung in einem Merkmal, das Zentrum meiner Fragestellung ist. Denen möchte ich 171 gegenüberstellen, die gleiches Geschlecht und Alter haben, und sich in der Ausprägung des interessierenden Merkmals unterscheiden. Also Parallelisieren. Könnt ihr mir sagen, wie ich das bei SPSS machen kann? Ich wäre sehr dankbar um Hife!
Viele Grüße,
franzikes
Gar nicht - denn wie soll einem Probanden der 1.178 der einen Gruppe je ein Proband der anderen Gruppe (n = 171) zugeordnet werden.
Zitat: Parallelisierung (matched sampling)
Die Zusammenstellung von zwei oder mehr Parallelstichproben in der Weise, daß die Angehörigen der Stichproben hinsichtlich des Ausprägungsgrades eines Kontrollmerkmals paarweise einander zugeordnet werden können. Ziel der Parallelisierung ist die Ausschaltung von zufälligen Unterschieden hinsichtlich des Kontrollmerkmals zwischen den Angehörigen der Stichproben.
Quelle: http://www.medpsych.uni-freiburg.de/OL/ ... erung.html