
mein 1. Problem ist Folgendes:
- ich soll verschiedene Populationen (z.B. Canidae, Felidae) Familie mit den Untergruppen "Art" daraufhin untersuchen, ob die Größe des Rudels mit der zurückgelegten Distanz (km) zusammenhängt.
Ich hab an den einseitigen t-Test gedacht ...
Muss ich für jede Familie erst einen Test machen und die dann anschließend zusammen abgleichen? Wenn ja, wie?
Welchen statistischen Test nehme ich da bei Excel und warum?
2. gegeben sind 3 Pflanzensorten, die mit Salzlösung behandelt werden. Es gilt herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen der Wachstumshöhe und der Salzkonzentration gibt.
Zuerst sollen alle 3 Gruppen auf eine Signifikanz hin untersucht werden und darauf, ob sie unterschiedlich auf die Salzlösung reagieren.
Dann soll anschließend anhand einer Sorte das Ganze verdeutlicht werden.
Mittelwert Gruppe 1.) 34,165 Gruppe 2.) 35,756 Gruppe 3.) 30,863
Standardabweichung 1.) 3,988660413 2.) 4,42188288 3.) 4,839906605
Ich würde ANOVA als Test für die drei zum vergleichen nehmen und bei dem Vorzeigebeispiel bin ich mir nicht mehr sicher, weil da auch der t-Test geht (oder?).
Also wieder: Welchen statistischen Test nehme ich da bei Excel und warum?
Danke im Voraus für's Antworten!
lG
