Hilfe bei Durchführung & Auswertung quantitativer Analys

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Heinrich
Beiträge: 1
Registriert: 01.11.2014, 21:26

Hilfe bei Durchführung & Auswertung quantitativer Analys

Beitrag von Heinrich »

Hey Leute!

Ich bin gerade am Schreiben meiner Masterarbeit und stoße bei der empirischen Erhebung leider schnell an meine Grenzen. Leider hatte ich im gesamten Studium keine einzige Vorlesung zur Durchführung und Auswertung quantitativer Analysen, weshalb ich mir hier jetzt sehr schwer tue.

In meiner empirischen Untersuchung würde ich gerne folgendes mittels Fragebogen erheben:
• Auf der einen Seite finden sich 10 Merkmale guten Unterrichts beschrieben durch je 3-4 Items (Skala 1-5 trifft voll zu bis trifft gar nicht zu)
• Auf der anderen Seite steht der subjektiv empfundene soziale, affektive und kognitive Lernerfolg (Skala 1-5 trifft voll zu bis trifft gar nicht zu)

Nun würde ich gerne ermitteln, wie hoch der Anteil aller 10 Merkmale an sozialem, affektivem und kognitivem Lernerfolg ist - zu welchem Teil sie diesen eben erklären können wie zB „Das Merkmal Klassenführung kann sozialen Lernerfolg zu 22% erklären, während Aktive Lernzeit nur 2% des sozialen Lernerfolgs erklären kann. Insgesamt erklären die 10 genannten Merkmale 84% sozialen Lernerfolgs“.

Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Tu mir ein wenig schwer das richtig zu formulieren, da ich (leider) so gut wie keine Ahnung von Statistik habe.

Jetzt meine Frage an euch: Wie muss ich bei meiner Untersuchung vorgehen? Laut bisherigen Recherchen vermute ich, dass ich eine Regressionsanalyse durchführen sollte. Die für mich relevanten Werte sind dann die Korrelationskoeffizienten, die Beta-Werte und die angepassten r²-Werte. Liege ich da richtig? Welche Werte sind für mich noch interessant und sollten in der Arbeit auf jeden Fall erwähnt werden?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, blicke da nicht so ganz durch.

Liebe Grüße und Danke, Heinrich W.
T-Tester
Beiträge: 3
Registriert: 06.11.2014, 15:07

Beitrag von T-Tester »

Klingt richtig!

die p-Werte sind noch wichtig.

Alles weitere erklärt eine Darstellung im Statistikbuch!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten