Cramers V/ Phi trotz nicht signifikanten Chi^2 sinnvoll?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Serani
Beiträge: 1
Registriert: 17.07.2014, 10:07

Cramers V/ Phi trotz nicht signifikanten Chi^2 sinnvoll?

Beitrag von Serani »

Hallo zusammen,

wie im Topic geschrieben frage ich mich, ob es trotz nicht signifikanter Ergebnisse der asymp. Signifikanz von z.B. ,251, sinnvoll ist die Stärke eines Zusammenhangs zu beschreiben.

Mit n=110 ist der Stichprobenumfang nicht der größte und von daher würde es für mich als Laien erst einmal Sinn machen anzunehmen, dass der Stichprobenumfang zu gering zum nachweisen der Signifikanz ist.

Besten Dank im Voraus!
Methodenwerkstatt Münster
Beiträge: 3
Registriert: 25.07.2014, 10:52

Beschreiben kann man alles

Beitrag von Methodenwerkstatt Münster »

Hallo,

grundsätzlich kannst du alles beschreiben, was du an Ergebnissen produzierst - auf die richtige Interpretation kommt es an.

Keine Signifikanz bedeutet, die Ergebnisse aus deiner Stichprobe sind nicht auf die Grundgesamtheit übertragbar. Du weiß also nicht, ob es in der GG einen Zusammenhang zwischen den Variablen gibt.

Innerhalb deiner Stichprobe gibt es aber anscheinend einen Effekt von X (Wie groß sind denn die Effektstärken?). Wenn der sehr groß ist, sollte man ihn erwähnen.
Methodenwerkstatt Münster
Coaching für Forschung und Statistik
www.methodenwerkstatt-muenster.de
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten