Fragebogenauswertung mit R

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Mike Hug
Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2014, 16:08

Fragebogenauswertung mit R

Beitrag von Mike Hug »

Hallo werte Foristen!

Mittels R möchte ich einen Fragebogen auswerten, Daten habe ich in Excel gehackt.

Thema ist die Neuausrichtung einer Organisation, ca. 200 Personen werden adressiert.

Der Aufbau des Fragebogens ist wie folgt:

- demografische Daten

- 70 Fragen à la Diese Aussage...

trifft zu --- trifft eher zu --- neutral --- trifft eher nicht zu --- trifft nicht zu
(bei davon etwa 20 Fragen zusätzlich "weiß nicht")

- einige qualitative Felder für Vorschläge sowie ein Mal eine Multiple-Choice-Frage mit "sonstige" als freies Ergänzungsfeld

Wie kann ich R bzw. R Studio grundlegend für diesen Fragebogen einsetzen? Mir fällt ein Vergleich der Häufigkeiten der Nennung einer jeweiligen Antwort in Zusammenhang mit Geschlecht, Alter, Status ein.

Ist hier eine Quantifizierbarkeit irrelevant, da es keine Grundgesamtheit gibt, die über die ca. 200 hinaus geht?

Ich bin Euch sehr dankbar für Euren wertvollen Input!

Mike Hug
Statistiklaie
:oops: :oops: :oops:
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten