da mir das letzte Mal so schnell und nett geholfen wurde, melde ich mich hier gleich noch einmal

Vorweg: Ich habe das Ganze zwar mit SPSS gerechnet, da die Beantwortung der Frage aber denke ich eher in die allgemeine Statistik geht, habe ich das Thema hier erstellt. Wenn es doch falsch sein sollte, entschuldigt und verschiebt es bitte!
Ich habe die Daten von mehreren Tests jeweils in zweifacher Ausführung:
Einmal wurden die Rohwerte in t-Werte transformiert (nicht von mir) und einmal in Stanines (ebenfalls nicht durch mich geschehen).
Die Tests wurden im Laufe von mehreren Tagen immer wiederholt durchgeführt.
Um einen etwaigen Trend herauszufinden, habe ich eine lineare Regression der Testwerte mit einer Variable, die schlicht "Folge" heißt gemacht. Letztere besteht einfach aus den Tagen, also hat die Werte 1,2,3,4,5...
Nun wollte ich anhand des errechneten Regressionskoeffizienten b's schauen, ob es einen Trend gibt. Hierzu überprüfe ich, ob das b signifikant ist.
Nun ist mir aufgefallen, dass ich ein paar Mal den Fall habe, dass das b bei den Werten mit der einen Normierung signifikant ist, bei der anderen aber nicht! Bei meiner Interpretation (stimmt diese?) würde ich dann ja einmal behaupten, es gibt einen signifikanten Trend in den Werten und einmal nicht. Nur handelt es sich ja um dieselben Ergebnisse!
Noch merkwürdiger fand ich, dass ich bei denselben Ergebnissen einmal ein positives b und einmal ein negatives hatte (je nach Normierung).
Irgendetwas kann doch da nicht stimmen oder?
Oder verstehe ich gerade einfach nicht, warum sich die Werte "natürlich" bei den beiden Normierungen so unterscheiden müssen und wie das zustande kommt?
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Vielen Dank schon einmal von mir!