Hi,
jetzt traue ich mich doch mal zu fragen. Sitze gerade über Daten mit einer sehr großen Standardabweichung, was aber auch Natur der Daten ist.
Es gibt eine Baseline und drei Messwiederholungen für jede Gruppe (4 Gruppen je 26 Personen) Zwischen den Messwiederholungen finden Interventionen statt. In der Baseline liegen die Minimumwerte AV 'x' bei 13, Maximum bei 2310 mm2.
Nun würde ich gerne feststellen, ob es eine Unterschiede zwischen den Gruppen gibt in Bezug auf diese AV 'x'. Leider ist es jedoch so, dass die Daten sich nicht so leicht berechnnen lassen, da die Werte so stark streuen.
Nun war meine Idee, die Baseline-Werte mit 100% gleichzusetzten und die prozentualen Veränderungen (z.B. bei der Messwiederholung zwei gibt es bei einer Person nur noch 80%) und dies für alle Messwiederholungen anzugeben und dann meine Berechnungen anzustellen.
Die Idee kam daher, dass bei einer höheren Ausgangswert ja eine geringe Reduktion nicht so sehr ins Gewicht fällt wie bei einem niedrigeren Ausgangswert (beispielweise ist das ja bei Gewichtsabnahme auch so).
Ist dieser Weg in Ordnung? Könnte ich damit auch eine Anova mit Messwiederholung rechnen?
Ich hoffe auch eure Hilfe.
Danke schonmal.