Welches statistische Verfahren zur Auswertung?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
TG_0610
Beiträge: 1
Registriert: 13.04.2014, 14:10

Welches statistische Verfahren zur Auswertung?

Beitrag von TG_0610 »

Hallo zusammen,

ich möchte folgenden Sachverhalt mit SPSS auswerten: Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Studienrichtung und der "Nachhaltigkeit" des Lebensmittelkonsums (in Bezug auf Lebensmittelverschwendung). Ich habe dazu 200 Studenten online befragt und die Daten dann so aufbereitet, dass ich

- eine nominalskalierte, polytome unabhängige Variable (8 verschiedene Studienrichtungen/-kategorien) und

- eine ordinalskalierte abhängige Varible, nämlich den Lebensmittekonsum habe (von 1: nicht nachhaltiger/bewusster Konsum bis 5: sehr bewusster Konsum)

Es geht mir nun lediglich um die Wahl des richtigen Verfahrens, um einen eventuellen Zusammenhang zwischen den Variablen mit SPSS herauszufinden...

Viele Grüße
Gast147
Beiträge: 16
Registriert: 03.04.2014, 21:43

Beitrag von Gast147 »

Für meine Abschlussarbeit hatte ich auch eine ordinale abhängige Variable. Ich sollte eine schrittweise OLS-Regression durchführen. Da hierfür die abhängige Variable metrisch sein muss (bei dir auch "nur" quasi-metrisch ist), sollte ich auch eine multinomiale logistische Regression berechnen, um die Robustheit der OLS-Regression zu überprüfen. Deine unabhängige Variable musst du in die OLS-Regression aber als Dummy kodieren.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten