kleines Problem bei stat. Datenauswertung, Hilfe erwünscht!

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Magnusson
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2014, 09:58

kleines Problem bei stat. Datenauswertung, Hilfe erwünscht!

Beitrag von Magnusson »

Guten Tag liebe Community,

ich schreibe zur Zeit an meiner Bachelorarbeit mit dem Thema "hygienische Händedesinfektion". Im Rahmen der BA habe ich wochenweise (insgesamt 4 Wochen) unter anderem eine kleine Messreihe zum Händedesinfektionsmittelverbrauch auf unterschiedlichen Stationen eines Krankenhauses durchgeführt. Nun habe ich eine Frage zur Auswertung der Daten, dazu mal ein kleiner Auszug aus den Daten:

Verbrauchswerte Spender 1.Woche Station A: 67ml, 88ml, 12ml,...,34ml (N=34)
Verbrauchswerte Spender 1.Woche Station B: 87,99ml, 103ml,..., 13ml
(N=28)

Um die Verbrauchswerte nun auf signifikante Unterschiede zu testen würde ich ein statistisches Testverfahren anwenden (je nach Verteilung etc.).

Nun mein eigentliches Problem: Die aus den Daten errechneten Mittelwerte werden nun noch in das Verhältnis zu den Patientenpflegetage (PPT) gesetzt, so dass ich z.b bei

Station A 1.Woche: 17,8 ml/PPT
Station B 1.Woche: 23,8 ml/PPT
.....
Station A 4.Woche: 24,5 ml/PPT
Station B 4.Woche: 19,4 ml/PPT

erhalten.

Liege ich richtig in der Annahme, dass ich bei dem Test auf signifikante Unterschiede die einzelnen Verbrauchswerte der Spender nicht mit einbeziehen kann, sondern jeweils nur die einzelnen Wochenwerte (ml/PPT) aufgreifen kann? Das wären ja dann im Prinzip für jede Station nur 4 Werte anstatt den oben genannten 34 bzw. 28 Einzelwerten.

Ich hoffe ich konnte mein Problem ausreichend schildern.

Um eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar

Mit freundlichen Grüßen
Magnusson :)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten