Hallo,
ich schreibe zur Zeit mit einer Gruppe eine Bachelorarbeit über die Effektivität eines Stimmtrainings.
Wir haben uns für 5 Probanden entschieden, bei denen wir jeweils verschiedenen Messungen durchfürhen. Die Messung wird nach 4 wöchiger Anwendung des Trainings wiederholt. Anschließend möchten wir dann schauen, ob und wie sich jeder Proband einzeln verändert hat. Die Probanden sollen also NICHT untereinander verglichen werden. Jetzt stehen wir vor dem Problem, dass wir nciht wissen welchen Test wir zur Auswertung nutzen sollen.
Können wir den T-Test anwenden, auch wenn wir eine kleine Stichprobe haben und unsere Stichprobe nicht normalverteilt ist?
Können wir den Chi2-Test oder McNemar benutzen, wenn eine Ratioskala vorliegt?
Es wäre super, wenn uns jemand weiterhelfen könnnte!
Vielen Dank =)
Prä-Post experimentelle Studie! Hilfe, wir verzweifeln!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.03.2014, 11:31
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 24.02.2014, 12:10