Zu geringe Fallzahl, was tun?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
kamilla
Beiträge: 2
Registriert: 03.02.2014, 13:15

Zu geringe Fallzahl, was tun?

Beitrag von kamilla »

Hallo!

Ich bin gerade auf ein riesen Problem bei der Analyse meiner Daten gestoßen und bräuchte ein paar Vorschläge, wie ich das Problem handhaben kann.

Ich führe eine logistische Regression durch und habe eine sehr geringe Fallzahl (für meine erste Hypothese nur n=34 und für die restlichen Hypothesen n=42). Da ich eine kategoriale AV habe und meine Daten nicht normalverteilt sind, habe ich keine andere Wahl. Nun habe ich gelesen, dass die Fallzahl pro Gruppe mindestens 25 betragen muss. Das passt hinten und vorne nicht.

Nun dachte ich daran, dass ich die allgemeine Hypothese darüber, welche Prädiktoren zur Vorhersage beitragen evtl. durch eine Diskriminanzanalyse ersetzen kann aber was mache ich mit dem Rest? Ich habe unter anderem eine Mediatorhypothese und möchte außerdem prüfen, wieviel Varianz eine bestimmte Variable über eine andere hinaus aufklärt. Ich weiß gerade nicht so richtig weiter... habt ihr einen Vorschlag? Wäre es ausreichend, in der Kritik zu erwähnen, dass ich mir darüber bewusst bin, dass die Fallzahl zu gering für diese Art von Analyse ist?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten