Welche Verfahren und Methoden bieten sich hier an? Bietet irgendeine Statistik-SW hier irgendwelche unterstützenden Mechanismen, welche ich bei der Gestaltung des Fragebogens berücksichtigen kann. Vielleicht auch ein Datenbank-Frontend?
Zahlencodes, Mini-QR-Codes, ...?
Es besteht bei mir durchaus die Möglichkeit die händisch ausgefüllten Fragebögen in großen Mengen automatisiert einzuscannen, um sie grafisch weiter auswerten zu können.
Wie ihr seht, hab ich sowas bisher noch nicht gemacht. Daher Frage ich eben vorab nach den Möglichkeiten.
Nur mal so, um meine Phantasie weiter laufen zu lassen...

Ich scanne 150 Fragebögen zu je 5 Seiten ein und habe sie dann also als Grafik oder PDF vorliegen.
Mit irgendeinem (?) Tool (von R oder einer Datenbank) ziehe ich eine Art virutelles Raster über jede der 5 Seiten. In dem Raster sind dann CheckBoxen, Zahlenfelder und ähnliches repräsentiert.
Dann läufen einfach alle 150x5 Seiten unter dem Raster durch. Ich sehe also die gescannte Seite. Und per Maus oder Touch setze ich dann die richtigen Checkboxes dort, wo sie auch der Proband tatsächlich im Fragebogen gesetzt hat. Das ganze wird dann dadurch automatisiert in einer Datenbank übernommen.
Ein völlig automatisiertes Scannen im Sinne von OCR (also Text- bzw. Checkboxenerkennung) möchte ich eher vermeiden. Die Fehlermöglichkeit ist mir hier zu hoch.