textvariable (string) recodieren - mit bedingung (if)

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
seefee
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2013, 10:15

textvariable (string) recodieren - mit bedingung (if)

Beitrag von seefee »

Hallo 8)
Ich möchte eine Textvariable (MEDIKAMENT) so umcodieren (in MEDIKAMENT_NEU), dass wenn eine andere numerische Variable (EINNAHME) die Werte 0 oder 888 annimmt, MEDIKAMENT_NEU ein Missing bekommt oder einfach leer bleibt...

STRING MEDIKAMENT_NEU (A100).
compute MEDIKAMENT_NEU = MEDIKAMENT.
if (EINNAHME=0 OR EINNAHME=888) MEDIKAMENT_NEU = SYSMIS.
exe.

So geht das leider nicht... KANN JEMAND HELFEN ???? :roll:
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

das geht dann so:

Code: Alles auswählen


*------------ erzeugt Datensatz.

DATA LIST free /v1(A255)  v2(F8.0).
BEGIN DATA.
text 1
text 1
text 1
text 0
text 888
text 0
text 1.
END DATA.
EXECUTE.

*-------------- Berechnung .

DO IF (v2 EQ 0 | v2 EQ 888).
COMPUTE v1 = "".
ELSE.
END IF.
EXECUTE.
[/quote]
drfg2008
li.wu.
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2014, 11:35

ähnliche Frage...!

Beitrag von li.wu. »

Zuerst einmal Hallo und vielen Dank für die Ausfnahme in diesem Forum.

Meine Frage liest sich ähnlich jedoch geht es bei meinem Problem darum das ich eine Variable erstellen möchte die den Migrationshintergund erfasst,
ich habe die Ursprungsvariablen
Geburtsland
Nationalität
und Sprache

1.Die Wertelabels sind zum teil nummerisch und zum teil als Text erfasst
z.b. 1=same as now
dann folgen alle möglichen Länder- diese würde ich jetzt sehr gerne in Eu und nicht Eu Länder einteilen
kann das SPSS ?

2.viele der der eingegebenen Fragebögen haben "same as now" nicht angegeben, obwohl das Geburtsland doch "same as wow" ist...wie kann ich hier eine Aussagekräftige recodierung vornehmen?

Herzlichen Dank im Voraus
Frido
Beiträge: 346
Registriert: 25.09.2012, 15:04

Beitrag von Frido »

Welches Format haben denn deine Variablen? String oder numerisch?
li.wu.
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2014, 11:35

Beitrag von li.wu. »

string
Frido
Beiträge: 346
Registriert: 25.09.2012, 15:04

Beitrag von Frido »

zu 1. (1 = EU, 2 = Nicht-EU):

if (Geburtsland eq "Deutschland") var_EU = 1.
if (Geburtsland eq "Russland") var_EU = 2.
exe.

Das musst du dann für jedes Land definieren.

zu 2.:
Wenn in der Variable "Nationalität" bspw. "russich" steht und in der Variable "Geburtsland" "same as now", dann könnte man von "Geburtsland" den Wert für "Nationalität" ableiten. Und umgedreht auch.
Sollte jetzt eine der beiden Variablen leer sein, dann kannst du diese Annahme nicht mehr treffen. = Meine unqualifizierte Vermutung, da ich den Fragebogen/Design nicht kenne.
li.wu.
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2014, 11:35

Beitrag von li.wu. »

vielen dank !!!

deine antwort bestätigt mir doch die annahme das ich dann relativ viel manuell machen muss, da es fast 1000 antwortmöglichkeiten gibt. mehere Länder sind vier bis fünf mal erfasst , in unterschiedlicher schreibweise und in unterschiedlichen fragen....

Aber ich werds einfach versuchen!

Beste Grüße
Frido
Beiträge: 346
Registriert: 25.09.2012, 15:04

Beitrag von Frido »

Ja, das sieht dann nach viel Arbeit aus.
Deshalb würde ich dir vorschlagen, die Vercodung in Excel vorzunehmen. Dafür die Nennungen und IDs nach Excel kopieren und dort dann entsprechend die Codes vergeben. Danach dann über die IDs wieder dem SPSS-Datensatz hinzufügen.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten